Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anycoin Direct hat das Ziel, eine sichere und dienliche Plattform zu sein. Anycoin Direct ist sich außerdem darüber im Klaren, dass sie zuverlässig und transparent sein muss. Darum berücksichtigt Anycoin Direct die Interessen seiner Kunden, Mitarbeiter, der Gesellschaft sowie die Integrität und das Image des Kryptowährungsmarkts. Aus diesem Grund hat Anycoin Direct einen Geldwäsche- und Compliance-Beauftragten sowie einen Datenschutzbeauftragten eingestellt. Dennoch fordert Anycoin Direct Sie auf, sich auch eingehend mit der Materie der Cryptocurrencies zu beschäftigen, bevor Sie anfangen, Cryptocurrencies zu handeln. Anycoin Direct legt darum viel Wert auf die Zurverfügungstellung von Informationen. Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und beschäftigen Sie sich mit den grundlegenden Informationen über Cryptocurrencies. Das Investieren in oder das Handeln mit Cryptocurrencies ist neu, riskant und äußerst spekulativ, Sie können Ihre gesamte Anlage verlieren.
Account
Persönliche Umgebung auf der Anycoin Direct-Plattform. Das kann sowohl ein persönlicher Account (privat) als auch ein Geschäftsaccount (für Unternehmen) sein.
Coin-to-coin
Das Eintauschen von Cryptocurrency in eine andere Cryptocurrency. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Cryptocurrencies gegen Cryptocurrencies zu kaufen (Coin-to-Coin). Diese ist auf der Website von Anycoin Direct unter dem Punkt „Trade“ zu finden.
Cryptocurrency
Ein digitaler Vermögenswert, der als Tauschmittel dienen kann und der Kryptografie einsetzt, um Transaktionen zu schützen, um das Kreieren zusätzlicher Einheiten zu kontrollieren und um den Eigentumsübergang zu bestätigen.
Order
Die Erteilung eines Auftrags auf der Plattform, mit dem Ziel, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Platform
Die Website und die Services von https://anycoindirect.eu.
Produkte
Die auf der Website angebotenen Cryptocurrencies.
Affiliate-Link
Eine personalisierte URL, über die der Kunde Provisionen verdienen kann. Diese Provision wird dem Account in Form von Credits gutgeschrieben.
Guthaben
Die Menge an Cryptocurrency oder Fiatwährung (Euro), die keine über einen Affiliate-Link erhaltene Provision ist.
Artikel 1 –Geltungsbereich
a) Phoenix Payments B.V. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet nach niederländischem Recht mit Sitz in Veghel (Niederlande), eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 59466197, handelnd unter dem Namen „Anycoin Direct“, im Folgenden genannt: „Anycoin Direct“.
b) Die Website https://anycoindirect.euwird von Anycoin Direct in eigenem Namen und im Namen der Beteiligungs- und Tochtergesellschaften (im Folgenden zusammenfassend „Anycoin Direct Groep“ genannt) betrieben.
c) Der Zugang zur Website wird ausschließlich gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewährt.
d) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von Anycoin Direct und ihrer aktuellen und zukünftigen Tochtergesellschaften und für jeden zustande gekommenen Fernabsatzvertrag zwischen Ihnen und Anycoin Direct und ihren aktuellen und zukünftigen Tochtergesellschaften.
e) Anycoin Direct bietet Ihnen die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Vertragsabschluss zu lesen. Daneben wird Ihnen der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt auf eine Weise, dass sie vom Verbraucher auf einfache Weise auf einem nachhaltigen Datenträger gespeichert werden kann.
f) Für den Fall, dass neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch spezielle Dienstleistungsbedingungen anwendbar sind, gelten Absatz d und e dieses Artikels analog und können Sie, wenn Sie Verbraucher sind, sich im Falle von widersprüchlichen Bedingungen immer auf die für Sie günstigste Bestimmung berufen.
Artikel 2 – Dienstleistung
a) Damit Anycoin Direct die Dienstleistung erbringen kann, müssen Sie einen Account bei Anycoin Direct anlegen. Das Anlegen eines Accounts bei Anycoin Direct ist kostenlos.
b) Anycoin Direct behält sich das Recht vor, Geschäftsaccounts zu schließen, wenn die Anzahl der Orders und die Größe der Transaktionen so gering sind, dass von Anycoin Direct nicht gefordert werden kann, diese kostspieligen Accounts geöffnet zu halten.
c) Nach dem Anlegen eines persönlichen oder geschäftlichen Accounts bietet Anycoin Direct Ihnen die folgenden Dienstleistungen an:
d) Die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten für die in Absatz c unter i genannten Dienstleistungen sind iDEAL, SEPA, SOFORT, creditcard, Giropay, Bancontact, EPS und MyBank.
Artikel 3 – Bestellprozess
a) Vor der Aufgabe einer Order folgen Sie den Anweisungen auf der Website. Anycoin Direct reserviert die angeforderten Werte in Cryptocurrency bei einer öffentlichen Real-time-Auktion (Börse) in Ihrem Namen. Bei der Abgabe einer Bestellung erhalten Sie ein Angebot von Anycoin Direct. Jedes Angebot enthält eine vollständige und detaillierte Beschreibung der angebotenen Dienstleistung.
b) Das Angebot hat (abgesehen von der Ausnahme in Artikel 3 Absatz c) grundsätzlich eine begrenzte Gültigkeitsdauer von fünfzehn (15) Minuten und wird unter bestimmten Bedingungen abgegeben (siehe Artikel 4 Zustandekommen des Vertrages). Die zuvor genannten Bedingungen werden bei jedem Angebot ausdrücklich angegeben.
c) Wenn Sie Monero gegen Valuta oder gegen eine andere Cryptocurrency verkaufen oder wenn Sie eine SEPA-Lastschrift durchführen möchten, hat das Angebot von Anycoin Direct eine Gültigkeitsdauer von zwanzig (20) Minuten.
d) Nach der Bestätigung des Angebots gelangen Sie auf die Reservierungsseite. Sobald Sie auf der Reservierungsseite sind, müssen Sie Ihre Bestellung innerhalb von fünfzehn (15) Minuten abschließen. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird die Transaktion durchgeführt.
e) Die Sitzung läuft ab, sofern der in Absatz c genannte Zeitraum verstrichen ist, bevor Sie die Bestellung abgeschlossen haben. Das Angebot verfällt dann und Sie müssen den Bestellprozess grundsätzlich von vorne beginnen, um ein neues Angebot zu erhalten. Sie werden dann gebeten, Kontakt mit unserem Kundenservice aufzunehmen.
Artikel 4 – Zustandekommen des Vertrages
a) Sie schließen einen Vertrag mit Anycoin Direct über die Dienstleistung ab. Sie müssen für jede neue Order einen neuen Vertrag mit Anycoin Direct abschließen.
b) Ein Vertrag zwischen Ihnen und Anycoin Direct kommt (unter dem Vorbehalt der folgenden Bestimmungen) durch Angebot und Annahme zustande. Das Anlegen eines Accounts bei Anycoin Direct ist erforderlich (siehe Artikel 8), gehört aber nicht zur hier genannten Angebots- und Annahmephase.
c) Während des Bestellprozesses werden Ihre personenbezogenen Daten und genannten Konten, Ihr persönliches Wallet und Ihre Verbindung zu Anycoin Direct durch die Sicherheitssysteme von Anycoin Direct geprüft. Für Anycoin Direct ist es wichtig, den Vertrag auf verantwortungsbewusste Weise abzuschließen. Anycoin Direct ist berechtigt, eine Order auf der Basis der Prüfung durch die Sicherheitssysteme abzulehnen, wobei in diesem Fall kein zustande kommt. Sie erhalten dann eine entsprechende Nachricht.
d) Wenn die oben genannten Daten aber durch die Sicherheitsüberprüfung kommen und das Angebot angenommen wird, kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und Anycoin Direct zustande.
Artikel 5 – Bezahlung, Vertragsverstoß und Verzug
a) Durch den Abschluss des Vertrages gehen Sie unabhängig von der Zahlungsweise die Verpflichtung zur sofortigen Bezahlung ein.
b) Verstoßen Sie gegen die Verpflichtung zur sofortigen Überweisung, dann befinden Sie sich grundsätzlich ohne Inverzugsetzung im Verzug. Sie haben ab dem Kalendertag, ab dem Sie sich im Verzug befinden, Anycoin Direct den Verzögerungsschaden zu ersetzen.
Anycoin Direct berechnet auf Ihre Forderung keine Zinseszinsen.
c) Anycoin Direct erleidet einen Folgeschaden, wenn die Zahlung ausbleibt oder wenn Ihre Order aufgrund von Artikel 7.2 Absatz f abgelehnt wird, wenn der Wert der betreffenden Cryptocurrency sinkt. Diesen Schaden wird Anycoin Direct Ihnen gegenüber geltend machen.
d) Anycoin Direct bietet keine Speicherdienstleistungen an (siehe Artikel 7.3 Absatz b). Sie haben keinen Anspruch auf die Wertsteigerung, sofern die Wertsteigerung eintritt, nachdem die Forderung fällig geworden ist.
e) Anycoin Direct behält sich in den in den Artikeln 5 und 7.2 genannten Umständen das Recht vor, seine Ansprüche auf Folgeschäden oder die gesetzlichen Zinsen mit den noch auszuzahlenden Cryptocurrencies oder Valuta zu verrechnen. Dabei berücksichtigt Anycoin Direct den Wert der Cryptocurrency um 12:00 + 1 GMT an dem Tag, an dem:
Artikel 6 – Ausschluss Widerrufsrecht
Anycoin Direct schließt das Widerrufsrecht für seine Dienstleistungen aus. Anycoin Direct gibt dies deutlich im Angebot an. Die Preise für die Dienstleistungen unterliegen Schwankungen an den Börsen, auf die Anycoin Direct keinen Einfluss hat. Diese Schwankungen können so hoch sein, dass von Anycoin nach vernünftigem Ermessen nicht verlangt werden kann, die Orders innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von Ihnen widerrufen zu lassen.
Artikel 7.1.1 – Allgemeine Customer Due Diligence
a) Anycoin Direct hat einen Kundenannahmeprozess zur Vermeidung von Missbrauch, zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Cryptocurrency und zur Bekämpfung von Geldwäschepraktiken und Terrorismusfinanzierung.
b) Der Kundenannahmeprozess hat eine risikobasierte Herangehensweise und kann verschiedene Formen der Prüfung beinhalten.
c) Anycoin Direct ist nicht verpflichtet, Ihnen die Ergebnisse der Prüfung mitzuteilen.
d) Für die Orderhöhe gelten Limits. Die Höhe der Limits wird von Anycoin Direct oder durch Rechtsvorschriften festgelegt.
e) Sofern Sie eine Erweiterung Ihrer Limits wünschen, fordert Anycoin Direct weitere Informationen von Ihnen an.
Artikel 7.1.2 – Geschäftsaccounts
a) Bei der Eröffnung eines Geschäftsaccounts werden weitere Informationen von Ihnen angefordert, unter anderem personenbezogene Daten. Wenn Sie einen Geschäftsaccount haben, können Sie Orders aufgeben, sobald alle weiteren angeforderten personenbezogenen Daten validiert wurden. Die Orders werden verarbeitet, sobald Sie alle Anforderungen und/oder Vorschriften erfüllt haben.
b) Anycoin Direct kann ergänzende Frage stellen, unter anderem aber nicht darauf beschränkt mit dem Ziel, Folgendes zu ermitteln:
Artikel 7.2 – Eröffnung und Verwaltung eines Accounts
a) Sie müssen einen Account bei Anycoin Direct eröffnen, um die Dienstleistungen von Anycoin Direct nutzen zu können.
b) Anycoin Direct gestattet Ihnen, einen persönlichen und einen geschäftlichen Account zu registrieren.
c) Anycoin Direct behält sich das Recht vor, zur Vermeidung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung jeden Account und jede Order nach bestem Können einer Überprüfung, einer Kontrolle zu unterziehen, ohne Sie (im Vorfeld) darüber zu informieren.
d) Anycoin Direct behält sich das Recht vor:
e) Anycoin Direct behält sich das Recht vor, den Account zu schließen, sofern:
f) Wenn Ihr Auftrag abgelehnt wird, weil Sie nicht an einer Überprüfung mitwirken oder wenn sich herausstellt, dass Sie Transaktionen mit dem Ziel des Ankaufs illegaler Produkte durchführen, wird Anycoin Direct 10 % der Guthaben einbehalten.
g) Je nach den Rechtsvorschriften wird Anycoin Direct prüfen, ob eine Verpflichtung besteht, Ihre Guthaben einzufrieren.
Artikel 7.3 – Nutzung des Accounts
a) Die Nutzung der Dienstleistungen und des Accounts ist persönlich und nicht übertragbar. Es ist nicht gestattet, auf Ihren Account bezogene Daten an Dritte zu übermitteln oder Dritten Zugang zu Ihrem Account zu gewähren.
b) Cryptocurrencies können von Anycoin Direct nicht in Ihrem Account gespeichert werden.
c) Sie senden die erhaltenen Cryptocurrencies an Ihr persönliches Wallet. Sie müssen direkt über die Guthaben in Ihrem persönlichen Wallet verfügen können.
d) Anycoin Direct speichert keine Passwörter des Kunden. Wenn der Kunde sein Passwort vergisst oder verliert, dann sorgt der Kunde selbst für die Anforderung eines neuen Passworts.
Artikel 8 – Risiken und Schutzmaßnahmen
a) Anycoin Direct entfaltet seine Aktivitäten in einer Branche, in der reale Risiken in Bezug auf Diebstahl, Hacking- und Phishing-Versuche mit dem Ziel, Ihr Vermögen zu entwenden, bestehen. Die genannten Versuche fallen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter den Begriff „Betrug“.
b) Sie finden hier alle erforderlichen, unter anderem die von Anycoin Direct empfohlenen Schutzmaßnahmen (siehe https://support.anycoindirect.eu/hc/en-gb/articles/360002544212), worunter 2FA mit dem Ziel, den Account gegen Betrug zu schützen. Wenn Sie die genannten Maßnahmen nicht ergreifen, dann stellt dies eine Nachlässigkeit Ihrerseits dar.
c) Eine Nachlässigkeit in Bezug auf den Schutz Ihres eigenen Accounts unterliegt vollständig Ihrem Risiko und Ihrer Verantwortung.
Artikel 9 – Betrug und Prüfung
Wenn Sie von Betrug betroffen sind und den Betrug an Anycoin Direct melden, wird Anycoin Direct auf Ihren Wunsch hin eine kostspielige Untersuchung einleiten. Von dem Wert, der in Cryptocurrencies oder Valuta und nach bestätigtem Betrug gefunden wird, werden 90 % auf Ihr Bankkonto oder Ihr persönliches Wallet überwiesen.
Artikel 10 – Geschäftliche und personenbezogene Daten und Datenschutzgesetzgebung
a) Anycoin Direct beschäftigt einen Datenschutzbeauftragten gemäß Artikel 37 der Datenschutz-Grundverordnung.
b) Sei gewähren Ihre Mitwirkung und übermitteln Anycoin Direct auf erste Anfrage unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze Informationen über Ihre Identität, Aktivitäten und Zwecke und über die Gründe der (geplanten) Inanspruchnahme der Dienstleistungen von Anycoin Direct.
c) Sie übermitteln Anycoin Direct auf Verlangen Informationen über:
d) Anycoin Direct behält sich das Recht vor, Dritte bei seiner Dienstleistung einzubeziehen und andere mit der Erfüllung seiner Tätigkeiten zu beauftragen.
e) Anycoin Direct darf Ihre (personenbezogenen) Daten, und sofern ein Account einem Unternehmen gehört, die seiner Vertreter sowie Daten bezogen auf die von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen mit Aufsichtsorganen, nationalen Behörden und innerhalb des Konzerns zu dem Anycoin Direct gehört, austauschen und diese verarbeiten, unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsvorschriften, des Verhaltenskodex, dem Anycoin Direct sich verpflichtet fühlt und um Geldwäschepraktiken und Terrorismusfinanzierung und andere kriminelle Handlungen zu verhindern und zu bekämpfen.
f) Personenbezogene Daten können sowohl während als auch nach der Verarbeitung durch Anycoin Direct oder Dritte Gegenstand einer Prüfung durch zuständige nationale Behörden der Länder, in denen Kunden ihren Sitz haben, sein.
g) Anycoin Direct darf die oben genannten Daten für werbliche Zwecke nur innerhalb des Konzerns, zu dem Anycoin Direct gehört, übermitteln.
h) Die geltende Privacy Policy bezieht sich ausschließlich auf Privatkunden in Bezug auf die Dienstleistungen, die Anycoin Direct für seine Privatkunden erbringt und die entsprechend den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfasst ist, und müssen daher auch vor diesem Hintergrund als Ganzes gelesen und verstanden werden.
Artikel 11 Reklamationen
a) Wenn Sie mit der Dienstleistung von Anycoin Direct nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei Anycoin Direct einreichen.
b) Anycoin Direct reagiert spätestens innerhalb von zwei Wochen inhaltlich auf Ihre eingereichte Beschwerde. Diese Reaktion enthält:
Artikel 12 Risiken
a) Bei Cryptocurrencies handelt es sich um ein nicht reguliertes Produkt. Sie genießen daher keinen Bankenschutz.
b) Das Investieren in oder das Handeln mit Cryptocurrencies ist neu, riskant und äußerst spekulativ, Sie können Ihre gesamte Anlage verlieren.
c) Es besteht ein inhärentes Risiko, dass die Software, die Softwareplattform, die Systeme und APIs Schwachpunkte oder Anfälligkeiten enthalten können. Anycoin Direct bietet keine Garantie, dass der Prozess für den Versand, das Empfangen und das Eigentum von Cryptocurrencies ununterbrochen und fehlerfrei sein wird.
d) Es besteht ein inhärentes Risiko, dass die aktuelle und neue Gesetzgebung Ihre Rechtsposition im Hinblick auf Anycoin Direct und Dritte, wozu auch das Finanzamt und Aufsichtsorgane gehören, negativ beeinflussen kann.
e) Es besteht ein inhärentes Risiko, dass die aktuelle und neue Gesetzgebung und Genehmigungsanforderungen Anycoin Direct verpflichten, seine Systemtechnologie anzupassen oder dass Internetverbindungen bei Anycoin Direct oder bei Dritten versagen, wodurch er seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen kann und wobei der Vertragsverstoß nicht Anycoin Direct zugerechnet werden kann.
f) Es besteht ein inhärentes Risiko, dass die Werte von Cryptocurrencies in einem Maße sinken, dass Sie Ihre Guthaben, Cryptocurrencies oder Valuta ganz oder teilweise verlieren.
g) Es besteht ein inhärentes Risiko, dass Sie Ihre Guthaben, Cryptocurrencies oder Valuta, durch Internetkriminalität, Blockchain-Angriffe, Diebstahl, Verlust oder physische Angriffe verlieren.
h) In Anbetracht der oben genannten Risiken besteht die Möglichkeit, dass:
Anycoin Direct schließt jede Haftung dafür aus und betrachtet diese Entwicklungen als höhere Gewalt (siehe Artikel 14).
Artikel 13 Disclaimer
a) Die Änderung des Portfolios von Anycoin Direct durch Hinzufügen oder Entfernen von Cryptocurrencies kann nicht als ein Hinweis oder eine Empfehlung betrachtet oder ausgelegt werden.
b) Anycoin Direct gibt keine finanziellen Empfehlungen ab. Die von Anycoin Direct übermittelten Informationen, persönlich oder über Social Media, sind keine Empfehlung und dürfen nicht als solche aufgefasst werden.
c) Anycoin Direct ist kein Emittent, Herausgeber oder Hersteller von Cryptocurrencies und ist nicht am Zustandekommen des Preises für Cryptocurrencies beteiligt.
d) Anycoin Direct ist nicht verantwortlich für die Funktion und die Integrität der Cryptocurrencies.
e) Anycoin Direct nutzt die aktuellen Wechselkurse und diverse Börsen für die Kalkulation des Preises, der auf der Plattform von Anycoin Direct angezeigt wird. Die Kurse schwanken, es handelt sich um einen volatilen Markt und erzielte Ergebnisse in der Vergangenheit bieten keine Garantie für zukünftige Resultate.
Artikel 14 – Höhere Gewalt – Force Majeure
a) Anycoin Direct kann ein Mangel nicht zugerechnet werden, wenn eine Situation der höheren Gewalt vorliegt. Sofern Anycoin Direct sich in einer Situation der höheren Gewalt befindet, kann von ihm keine Erfüllung oder Schadenersatz verlangt werden.
b) Eine Auflösung ist nur rechtlich gerechtfertigt, sofern sich Anycoin zwei Kalenderwochen lang im Verzug befindet, ohne seine Verpflichtungen zu erfüllen.
c) Abgesehen von den folgenden Situationen der höheren Gewalt gehören die folgenden Situationen dazu:
d) Im Falle der höheren Gewalt behält Anycoin Direct sich das Recht vor:
e) Wenn Anycoin Direct seine Verpflichtungen zu Beginn der Situation der höheren Gewalt nur teilweise nicht erfüllt oder erfüllen kann, hat Anycoin Direct das Recht auf Vergütung des erfüllten oder noch zu erfüllenden Teils.
Artikel 15 Haftung
a) Anycoin Direct akzeptiert keinerlei Haftung in Bezug auf die bei ihr angelegten Accounts. Sie akzeptieren die Haftung und haften in vollem Umfang für Aktivitäten, die in Ihrem und über Ihren Account stattfinden.
b) Anycoin Direct lehnt jegliche Haftung für Schäden und Verluste, die durch die fehlerhafte Nutzung der Dienstleistungen entstehen, ab. Sie müssen vor der Nutzung der Dienstleistungen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die FAQ, die Anleitungen von Anycoin Direct und die Datenschutzregelung von Anycoin Direct zur Kenntnis nehmen.
c) Jede Entscheidung, die Sie über den Kauf und Verkauf von Cryptocurrency treffen, ist Ihre eigene Entscheidung, für die Sie die Verantwortung tragen. Anycoin Direct übernimmt keine Haftung für einen jeglichen erlittenen Schaden oder Verlust aus diesem Kauf, Verkauf oder Umtausch.
d) Es ist nicht möglich, ICO-Tokens an Ihren persönlichen Account bei Anycoin Direct zu senden. Wenn Sie dies dennoch tun, müssen Sie diese ICO-Tokens als verloren betrachten. Sie haben keinen Anspruch auf ICO-Tokens, die in Ihrem Auftrag an das Wallet von Anycoin Direct versendet wurden. Die Entwicklung einer Methode zum Bergen dieser ICO-Tokens ist kostspielig. Damit wird die Integrität und Sicherheit der Dienstleistungen von Anycoin Direct gefährdet.
e) Anycoin Direct ist nicht verpflichtet, Cryptocurrencies als Ergebnis eines Hard Fork zu unterstützen. Sie können auf keinerlei Weise Anspruch auf die Fork Coins erheben.
f) Die Plattform wird auf einer „as is“-Basis zur Verfügung gestellt.
g) Alle veröffentlichten Preise und Daten auf der Website und in Social Media können Druckfehler enthalten. Anycoin Direct übernimmt keine Haftung für die Folgen unbeabsichtigter Fehler.
h) Es können eine Ansprüche aus der Nutzung, der Verfügbarkeit und der Erreichbarkeit der APIs abgeleitet werden.
Artikel 16 – Preise
a) Der Basispreis besteht aus dem Einkaufspreis, einen Zuschlag für das Volatilitätsrisiko und einem Anycoin Direct Service-Zuschlag (siehe Anlage 1).
b) Alle Preise sind in Euro oder in der Menge Cryptocurrency angegeben.
Artikel 17 – Aktionen und Affiliate-Programme
Für spezielle Elemente, die (nicht) Bestandteil des Marketingprogramms sind, gelten ergänzende Regelungen, Vorschriften und/oder Bedingungen. Diese sind zu finden unter:
Änderungen und Ergänzungen
Artikel 18 –Anwendbares Recht
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Anycoin Direct und dem Kunden gilt niederländisches Recht, es sei denn, dass zwingendes Recht etwas anderes bestimmt oder etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
Artikel 19 – Änderungen und Ergänzungen
a) Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.
b) Anycoin Direct hat das Recht, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, zu ändern oder anzupassen. Darunter fällt auch das Recht von Anycoin Direct, Informationen ohne vorherige Mitteilung hinzuzufügen oder zu entfernen. Anycoin Direct empfiehlt Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle anderen veröffentlichten Dokumente regelmäßig zu lesen. Die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
c) Sofern eine oder mehrere Bestimmungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig erklärt werden, verfallen nur diese Bestimmungen, ohne dabei die verbleibenden Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu berühren.
d) Anycoin Direct entfaltet seine Aktivitäten in einer modernen Branche mit neuen Möglichkeiten und Situationen. Aus diesem Grund können Fälle eintreten, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt werden. In diesen Fällen entscheidet Anycoin Direct, welche Lösung angemessen und realisierbar und für beide Parteien akzeptabel ist.
1. Preiskalkulation
Handelskosten Börse |
|
Kosten Zahlungsart |
|
Mining Fee (Versandkosten) |
|
Zuschlag Volatilitätsrisiko |
|
Anycoin Direct Service-Zuschlag |
|
1 Scope
This Privacy Policy applies to all Customers and users of the services of Phoenix Payments B.V. (hereafter referred to as “Phoenix”) and all visitors of the anycoindirect.eu website ("Website"), property of Phoenix. The Privacy Policy is complementary to the Terms of Use. The Cookie Policy is part of this Privacy Policy. Although you might view this Privacy Policy in a language other than Dutch, the Dutch text is leading and binding.
1.1 Definitions
Personal Information: means any information relating to an identified or identifiable natural person (‘Data Subject’); an identifiable natural person is one who can be identified, directly or indirectly, in particular by reference to an identifier such as a name, an identification number, location data, an online identifier or to one or more factors specific to the physical, physiological, genetic, mental, economic, cultural or social identity of that natural person.
Data Subject: means an individual who is the subject of Personal Information. In this Privacy Policy references to a Data Subject could be made with ‘visitor(s)’, ‘Customer(s)’ and/or ‘user(s)’, yet they bear the same meaning.
cold storage: means storage of Personal Information on a server that is not directly connected to the internet and, thus, cannot be connected with by unauthorised personnel and/or third party entities.
Sub-processor(s): means a natural or legal person, public authority, agency or other body which processes personal data on behalf of the controller.
All other capitalised words bear the same meaning as portrayed in the Terms of Use: https://anycoindirect.eu/home/termsofuse
1.2 Personal information and purpose of processing
During Account creation and registration, the Customer is obligated to provide certain Personal Information. This data, as described below, serve to identify the Customer and are the minimum requirements following European and/or national laws and regulations.
The Customer must, during registration, take note of the Privacy Policy and complete a confirmatory action by which permission for the collection, processing and/or storage of the minimum requirements is recorded by Phoenix.
French law dictates and obligates Phoenix to require Customers with a French nationality to upload an identification document as well as a proof of residence, before these Customers may make use of the Services.
The following information is collected, processed and/or stored by Phoenix:
In addition, the Customer has the voluntary choice to provide additional Personal Information in order to step up the level of their Account. A higher level equals higher buying and selling limits.
If a Customer has chosen to provide additional Personal Information, and when it has been verified and validated by Phoenix employees, this data will constitute an addendum to the Agreement and the Services (as explained in the Terms) from the moment of awarding the higher level.
This means that the Customer gives permission for adding the additional Personal Information to his/her Account. It is a necessity for the Customer to have a functioning Account in order to use the Services as provided by Phoenix. The partial withdrawal of consent for the collection, processing and/or storage of Personal Information is therefore not possible - as this would result in an unreasonable and disproportionate burden on the business operations of Phoenix.
Withdrawal of consent is, thus, only possible by means of termination of the Account. See also ‘paragraph 6.2 Withdrawing permission' later in this Privacy Policy.
The Customer must, prior to providing the additional Personal Information, take note of the Privacy Policy and, per component, complete a confirmatory action by which permission to the collection, processing and/or storage of the additional Personal Information is recorded by Phoenix.
The following information is provided voluntarily by the Customer and subsequently collected, processed and/or stored by Phoenix:
Phoenix retains the right to, in light of providing adequate customer support, request the Customer to verify his/her identity.
1.3 Legal persons and partnerships
The following information is collected, processed and/or stored by Phoenix:
1.4 Enhanced Due Diligence (EDD)
Phoenix retains the right to subject Customers to an EDD procedure, in the event Phoenix is obligated by law to do so or when it has reasons to believe EDD is a necessity for entering into a business relation with a Customer.
EDD procedures encompasses, among others: video-verification; inspection of the transparency register; establishing whether the Customer is a politically exposed person; establishing whether the Customer is listed on a sanction-list.
1.5 Information collected, processed and/or stored when requiring Customer support
For adequate Customer support, Phoenix has employed the Zendesk, Inc. platform. Zendesk, Inc. (Zendesk) serves as a Sub-processor of certain Personal Information as it collects, processes and stores that information to make sure the best support can be given by Phoenix.
For a further explanation on Sub-processors, please see paragraph 8 of this Privacy Policy.
1.5.1 The following information is collected, processed and/or stored by Zendesk, Inc.
If Customer requires customer support via the live chat on the Website, the Customer will receive a transcript of those proceedings automatically. Also, the Customer is free to use the function to extract the transcript after each live chat.
2. Confidentiality
Phoenix respects the privacy of all its visitors and Customers. Therefore, Personal Information, privacy and the information needed for the prevention of fraud, money laundering and financing terrorism are constantly carefully weighed within the limits of legislation and regulations.
Information provided to Phoenix by visitors and Customers remain classified and will not be shared with any third party, unless i) court order forces Phoenix to provide confidential data and ii) in the event of fraud or undesired actions, provided such data requests are individually focused and substantiated.
3. Know Your Customer
Like all companies active in the financial sector, Phoenix obliges itself to the Know Your Customer ("KYC") principle. The KYC process includes a number of verification steps, depending on the range of services desired. The KYC-policy is further explained in paragraph 9 of the Terms.
4.Use of information
Phoenix can use the information provided by the Customer for a number of purposes, e.g.:
5. Security and retention period
Various security measures ensure the confidentiality of visitors and Customer data and protect such data against loss, abuse or modification. Access to the data is protected by a password and an additional 2-factor authentication. Within Phoenix only specifically authorized staff members have access to the confidential data.
The safety measures are reviewed in accordance with legal and technical developments. Notifications will be posted on the Website.
Identifiable information required for the services of Phoenix will be saved if necessary. All data is stored offline for 5 (five) years after termination of a Customer Account, in line with the General Data Protection Directive as well as the Fourth Anti-Money Laundering Directive and any subsequent or supplementary Union or national law. Regular inspections by Phoenix’s compliance-department and third party specialists warrant that Phoenix data security and safety measures are up to standards.
6. Customer rights and obligations in relation to Personal Information
6.1 Consent
By virtue of agreeing to the Privacy Policy, the Customer unequivocally consents to the provision, collection and/or storage of Personal Information required to use the services as provided by Phoenix.
The Customer specifically consents to the collection, processing and/or storage of Personal Information as stipulated under ‘paragraph 1.2 Personal Information and purpose of processing’ in this Privacy Policy.
The Customer also recognises that Phoenix collects, processes and/or stores such Personal Information in accordance with the General Data Protection Regulation as well as the Fourth Anti-Money Laundering Directive and any subsequent or complementary Union or national law.
6.2 Withdrawal of consent
The Customer is free to withdraw consent at any given time, however, the Customer also recognises that the withdrawal of consent does not affect the lawfulness of processing based on given consent prior to withdrawal.
If the Customer withdraws consent in relation to the collection and processing of Personal Information - where such information is crucial to the execution of the business relationship between the Customer and Phoenix - the Customer, effectively, requests for their Account to be terminated as this would inhibit Phoenix to adhere to Union or member state law.
Following ‘paragraph 1.2 Personal Information and purpose of processing’ and specifically the provision and giving consent with regards to additional Personal Information: although the act of giving consent implies the right to withdraw such consent, the sporadic withdrawal of consent for collection, processing and/or storage of additional Personal Information would unreasonably disrupt business processes. In order to ensure a process that is as flawless as possible, the provided additional Personal Information becomes an inherent part of the Account of the Customer. By this very fact follows that partial withdrawal of consent is not possible. Should a Customer wish to withdraw consent, the Customer should terminate the Account.
6.3 Termination of the account
The Customer has the right to terminate their Account at any given time and the Customer may initiate this process by following the instructions as provided under the “Account settings” in their personal environment on the Website. Termination of the Account can only be honoured if the Customer does not have any open buy- or sell orders or any other disputes relating to their Account.
Phoenix recognises the termination of the Account as a valid request for withdrawal of consent.
6.4 Right of access
The Customer has the right to access the Personal Information collected and stored by Phoenix. Any such requests must be directed to the designated Data Protection Officer (DPO), otherwise the request will not be taken under advisement. The DPO shall take the request under advisement and provide communication to the Customer concerning; the Personal Information it collects, stores and processes; the purpose; retention period; right to lodge a complaint with the Supervisory Authority; right to rectification and right to erasure.
Phoenix shall provide, within 1 (one) month, the requested data or reasons explaining the grounds on which it cannot provide such information. Furthermore, Phoenix has the right to further extend the aforementioned period with 2 (two) months, provided the Customer has been notified of this within the original timeframe.
The Personal Information shall, in principle, be provided to the Customer, free of charge, in a structured, commonly used and machine-readable format unless the Customer specifically requests otherwise. The Customer has the right to request Personal Information, from the DPO, free of charge, once per calendar-year.
The Data Protection Officer may be contacted, via email, at: privacy@anycoindirect.eu
The Customer specifically requests access to the collected, processed and/or stored data and includes at least the following identifiable information: registered first- and last names and the registered email-address. The Customer may include additional information (such as an Order ID). This is imperative because the Data Protection Officer has to be able to test, in a reasonable and simple manner, whether the applicant has legal right to receive (access to) the Personal Information. The DPO may, at his/her own discretion, require additional information from the Customer in order to determine their identity.
7. Transfer of Personal Information
Phoenix will never transfer, sell, rent, lease or otherwise make available, personal data to third parties, unless required to do so under Union or member state law and/or to assist the Financial Intelligence Unit (FIU) and/or to assist with national law enforcement agencies and/or to protect Phoenix' financial position in case of fraudulent orders or default payments. Should such a request be made to Phoenix, Phoenix will notify the Customer without undue delay - unless Phoenix is prohibited from doing so.
8. Sub-processors
In order to provide the Services to Customers, Phoenix may enter into contract with third-party processors which support, or make available, certain (parts of the) Services.
Phoenix will, at all times, protect the information it collects, processes or stores. Therefore, Phoenix only chooses to do business with reputable companies that are transparent, approachable and are in possession of internationally recognised certificates. Furthermore, should any of these companies not have their head office located within the European Union and/or may transfer data to a facility outside the European Union, Phoenix contractually safeguards that the Personal Information is only processed for the purpose following instructions by Phoenix. Should Phoenix contract any other parties in the future, this Privacy Policy will be updated accordingly.
Service specific Sub-processors:
Name |
Type |
Country |
Zendesk, Inc. |
Customer support |
United States of America |
Messagebird B.V. |
Telecommunications |
the Netherlands |
TinTel B.V. |
Payment provider |
the Netherlands |
LexisNexis Business Information Solutions BV |
(Enhanced) customer due diligence |
the Netherlands |
9. Filing a complaint with the National Supervisory Authority (NSA)
Customer may file a complaint directly to the NSA. Customer may choose to file a complaint to the NSA in their country or file a complaint with the Dutch NSA, which, by virtue of Phoenix having legal residence in the Netherlands, will be the Lead Supervisory Authority. Each European member state has designated a person or institution which has competences related to data protection. The NSA can be reached at the following contact details:
Autoriteit Persoonsgegevens |
A full overview of all the NSAs in the European Union and their contact information can be found here: http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080
10. Cookies
Upon visiting the Website and making use of the Services, certain cookies are active. Although the Cookie Policy forms part of this Privacy Policy, the Cookie Policy is available in a separate document which describes the functionalities in detail.
11. Amendments
Phoenix has the right to change the content of this Privacy Policy without prior notification to its visitors and Customers. Any modification to this Privacy Policy will take immediate effect and will apply to all prior contacts, visits, transactions and agreements. Notifications of such changes will be posted on the Website or any other official communication channel. Customers and visitors are, nevertheless, strongly advised to consult this Privacy Policy regularly.
12. Questions
Visitors and Customers are invited to contact Phoenix with any question about this Privacy Policy.
Mail: support@anycoindirect.eu / privacy@anycoindirect.eu
Phone: (+31) - (0)413- 74 71 74
Live chat: anycoindirect.eu
Release date: 12 June 2018
13. Impressum
Um Problemen bei der Bestellung vorzubeugen, sollten Sie folgende Dinge beachten: