Was ist NEO?
NEO ist eine Smart Contract-Plattform, ähnlich wie Ethereum. Es bietet jedoch eine interessante Lösung für die Entwicklung, nämlich die Möglichkeit, in C# und anderen Programmiersprachen zu programmieren und zu entwickeln. Diese Funktion macht es externen Entwicklern leicht, Anwendungen und Verträge effizienter zu erstellen. Wenn Sie NEO in Ihrem persönlichen Wallet haben, verdienen Sie Gas-Token, die ihrerseits als Miner-Gebühr verwendet werden können. Um mehr über die Geschichte von NEO und seine Funktionen zu erfahren, lesen Sie bitte unsere kurze Anleitung unten. Früher unter dem Namen Antshares bekannt, wurde NEO im Juni 2017 umbenannt und umfirmiert. Heute wird es oft als das Ethereum Chinas bezeichnet, weil es schnell zu einer der beliebtesten Kryptowährungen des Landes wurde. Das NEO-Entwicklungsteam hat seinen Sitz ebenfalls in Asien, was dazu beigetragen hat, den Ruf von NEO als Chinas Ethereum zu begründen. Interessiert am Kauf oder Verkauf von NEO? Fangen Sie jetzt an!

Inhalt
- Die Geschichte von NEO
- Technische Spezifikationen von NEO
- Preise von NEO
- Einzigartige Eigenschaften von NEO
- Warum NEO verwenden?
- NEO ressourcen
Die Geschichte von NEO
Die Geschichte von NEO beginnt Anfang 2014. In einem Treffen am chinesischen Hauptsitz von Microsoft präsentierte das in China ansässige Unternehmen Orchaindas Projekt Antshares, das Chinas erstes öffentliches Open-Source Blockchain-Projekt sein sollte. Onchain war bereits in der Blockchain-Branche bekannt, da diese Firma den Rahmen für die Blockchain-Technologie im privaten und staatlichen Sektor in China lieferte.

Antshares und Onchain
Antshares wurde als Blockchain für den öffentlichen Sektor präsentiert. Fast unerwartet wuchs es schnell und wurde ein direkter Konkurrent von Ethereum. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Onchain und Antshares im Besitz derselben Personen sind, aber unterschiedlich finanziert werden, was sie zu getrennten Einheiten macht. Der Unterschied besteht darin, dass Onchain durch Institutions-Gelder finanziert wird, während Antshares durch die Community finanziert wird.
Das Antshares ICO
Das Antshares ICO oder Initial Coin Offering, ein Crowd-Sale zur Finanzierung des Projekts, wurde in zwei Phasen abgewickelt. Im Jahr 2015 begannen Privatanleger bereits mit Investitionen in das digitale Asset ANT. Der öffentliche Sektor kam 2016 dazu und begann ebenfalls in Antshares zu investieren. Beide Seiten halfen den Entwicklern, das Antshares-Projekt in die nächsten Entwicklungsstufen voranzutreiben.
Onchain Partnerschaften
In der Zwischenzeit war Onchain eine Zusammenarbeit mit Hyperledger und Microsoft eingegangen. Diese Partnerschaften haben dazu beigetragen, die Entwicklung von NEO voranzutreiben und das Projekt in die richtige Richtung zu lenken. Anfang 2016 veröffentlichten die NEO-Entwickler das erste Whitepaper, in dem das Konzept des dBFT-Protokolls behandelt wird. DBFT steht für „delegated Byzantine Fault Tolerance“ und ist der Konsens-Mechanismus in der NEO-Blockchain, der sicherstellt, dass alles, was auf der Blockchain passiert, protokollkonform abläuft. Im Juni 2017 wurde Antshares offiziell in NEO umbenannt, mit dem Slogan „Wake up, NEO“.
Technische Spezifikationen von NEO
Ticker Symbol | NEO |
Founder(s) | Da HongFei & Erik Zhang |
Date of Release | February 2014 |
Consensus mechanism | Proof of Stake |
Hashing Algorithm | Delegated Byzantine Fault Tolerance |
Maximum supply | 100.000.000 |
Average Block Time | 15 – 20 seconds |
Mining reward | 1.5% yearly |
Average blocksize | 10 kb |
Next Block Halving | n/a |
Smart Contracts | Yes, in C#, Java & Python |
Preise von NEO
Einzigartige Eigenschaften von NEO
NEO wurde geschaffen, um eine Grundlage für eine intelligente Wirtschaft innerhalb eines Open-Source-Systems zu schaffen. Einfach ausgedrückt, ist eine Smart Economy eine Wirtschaft, die die Verwaltung digitaler Assets durch Smart Contracts automatisiert. Dank ihrer Zusammenarbeit mit der chinesischen Regierung konnte NEO seine Smart Economy schnell in Asien integrieren und in der ganzen Welt verbreiten.

Neo-Token und Gas
Als die NEO Digitalwährung geschaffen wurde, wurden mehr als 100 Millionen Token von NEO-Tokens und GAS erzeugt. Die Token und das Gas waren anfänglich unter der Bezeichnung Antshares und Antcoins bekannt. Jeder, der NEO-Token kauft, kauft im Grunde einen Anteil an der NEO-Blockchain. Diese Anteile können dazu verwendet werden, GAS zu generieren, das zum „Antrieb“ des Netzwerks verwendet wird.
NEO Governance
Jeder Inhaber einer NEO-Aktie hat das Recht, über Regeln innerhalb des Netzwerks abzustimmen und damit den Ruf von NEO als community-basierte Währung zu festigen. Alle NEO-Token-Inhaber stimmen über die Protokolle und Regeln innerhalb des Netzwerks ab, bis sie einen Konsens erzielen. Der Konsens ist erreicht, wenn zwei Drittel der Delegierten (Knoten) im Netzwerk mit der Kopie der Blockchain eines Sprechers (Buchhalter) übereinstimmen können. Wenn kein Konsens erzielt werden kann, benennt das Netzwerk einen anderen Sprecher und versucht, einen neuen Konsens zu erreichen.
Wie GAS arbeitet
Wenn Benutzer NEO in ihrem Wallet haben, werden sie mit GAS entsprechend der Anzahl NEO belohnt, die von ihnen gehalten werden. GAS ermöglicht es Leuten, das Netzwerk zu nutzen, sodass NEO ähnlich arbeitet wie Ethereum. Für die Erstellung von Smart Contracts oder die Freigabe von dApps wäre GAS erforderlich. Daher können die Teilnehmer ohne GAS innerhalb des Systems keine Maßnahmen ergreifen.
Warum NEO verwenden?
Die drei Hauptgründe, warum Sie NEO nutzen sollten, sind: digitale Assets, digitale Identität und Smart Contracts. Wir werden die einzelnen Punkte im Folgenden behandeln:

- Digitale Assets: NEO kann verwendet werden, um traditionelle Assets in digitale Assets umzuwandeln. Die von NEO erstellten digitalen Assets sind dezentral, nachvollziehbar und hochgradig transparent. Vor allem aber sind diese Vermögenswerte gesetzlich geschützt. Digitale Assets werden in einer Blockchain registriert, um Vertrauen zu gewährleisten, was NEO nutzenswert macht.
- Digitale Identität: NEO bietet die Möglichkeit, die Identität auf der Plattform zu sichern, was für Unternehmen und Einzelanwender ein großer Vorteil ist. Unternehmens- oder personenbezogene Daten auf der NEO-Plattform können durch Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Autorisierung, Gesichtserkennung, Fingerabdruck, Spracherkennung oder per SMS gesichert werden. Die Zwei-Faktor-Autorisierung erfordert, dass Benutzer ihre Anmeldungen auf mehr als einem Gerät bestätigen, wodurch es Hackern erschwert wird, unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten. Gesichtserkennung, Fingerabdrücke und Spracherkennung sind typische biometrische Methoden, mit der sich die Sicherheit von Daten online verbessern lässt.
- Smart Contracts: Schließlich ermöglicht die Erstellung von Smart Contracts den Unternehmen die Nutzung digitaler Verträge. Mit Smart Contracts können Konditionen und Vereinbarungen einfacher und effizienter in den Vertrag programmiert werden. Smart Contracts, die auf der NEO-Blockchain erstellt wurden, können in mehreren Programmiersprachen geschrieben werden, was Platz für eine größere Entwicklungs-Community schafft. Zu den derzeit von NEO verwendeten Programmiersprachen gehören C#, VB.Net, F#, Java, Kotlin und Python. Da die Community wächst, erwarten wir, dass innerhalb von NEO noch weitere Sprachen verwendet werden können.
Schlussfolgerung
Insgesamt bietet NEO die Art von Funktionalität, die sich bei der Erstellung von Smart Contracts und der Transaktionsgestaltung als effektiv erweist. Die innovative Technologie und der Ansatz von NEO für Smart Contracts tragen zur Entwicklung einer Smart Economy bei, die den Weg für zukünftige Entwicklungen in der Blockchain-Branche ebnet.