Was ist IOTA?


IOTA (MIOTA) ist ein Distributed Netzwerk, das MIOTA als digitale Währung verwendet. Gegründet von David Sonstebo, Sergey Ivanchelo, Dominik Schiener und Dr. Serguei Popov, verleiht IOTA dezentralen digitalen Währungen eine einzigartige Note. Es unterscheidet sich deutlich von anderen Kryptowährungen, da es das einzigartige Konzept des „Tangle“ anstelle der Blockchain-Technologie verwendet. Der Tangle trägt zur Sicherheit und Agilität des Netzwerks bei, indem sichergestellt wird, dass jeder Teilnehmer des Netzwerks zwei vorherige Transaktionen verifiziert, bevor er selbst eine Transaktion startet. Dadurch entfallen Transaktionsgebühren und das IOTA-Netzwerk wird sicherer. Die Tatsache, dass die Nutzer bei IOTA keine Transaktionsgebühren zu zahlen brauchen, macht dieses Netzwerk zu einem der flexibelsten verteilten Netzwerke, das sich zudem auch noch sehr einfach skalieren lässt. Interessiert am Kauf oder Verkauf von IOTA? Fangen Sie jetzt an!


Was ist die Kryptowährung IOTA

Inhalt

  1. Die Geschichte von IOTA
  2. Technische Spezifikationen von IOTA
  3. Preise von IOTA
  4. Einzigartige Eigenschaften von IOTA
  5. Warum IOTA verwenden?
  6. IOTA ressourcen

Die Geschichte von IOTA

Die grundlegende Idee hinter IOTA war, eine modifizierte Version der Blockchain zu erstellen, die sich auf das Internet der Dinge (IoT) konzentrierte. Ein Entwickler-Team, zu dem Sonstebo, Ivanchelo, Schiener und Popov gehörten, hat 2015 ein solches verteiltes Netzwerk eingeführt. Eines ihrer Hauptziele war es, die Effizienz der Zahlungen zwischen allen Internet of Things-Geräten zu maximieren. Dies bedeutete nicht nur eine Erhöhung der Transaktions¬ge¬schwin¬digkeit, sondern auch die unbegrenzte und kostenlose Abwicklung von Transaktionen.

die geschichte von iota

Die frühen Jahre

IOTA begann im Jahre 2016 offiziell mit der Beta-Testphase. Während eines einjährigen Beta-Tests wurde das Netzwerk nur als Zahlungssystem genutzt. Es bestand nur die Möglichkeit, MIOTA Währung „over the counter“ (OTC) zu kaufen und zu verkaufen. Damals war IOTA ein unfertiges Produkt mit etlichen Problemen, die geklärt werden mussten, bevor die Währung an großen Börsen akzeptiert werden konnte. Der Entwicklungsprozess wurde fortgesetzt, wobei sich das Team darauf konzentrierte, das Netzwerk zu verbessern und auf eine neue Stufe der Skalierbarkeit zu bringen.

Die Vollendung der Idee

Im Mai 2017 wurde, nach Klärung aller wichtigen Fragen, ein arbeitsfähiges Zahlungssystem fertiggestellt. IOTA kündigte offiziell ein Ökosystem im Wert von 10 Millionen US-Dollar an, das zur Förderung größerer Unternehmenskooperationen eingerichtet wurde. Einen Monat danach investierte Bitfinex Outlier Ventures über 1.000.000.000 $ in IOTA. Im Sommer 2017 wurde IOTA an einer Reihe von Börsen wie Bitfinex und Binance notiert und gehandelt. Das Netzwerk gewann schnell an Dynamik, da die Community dessen Leistungen und Vorteile erkannte. Dienstleister wie SatoshiPay bekundeten bald ihr Interesse an IOTA. Im November wurde die IOTA Foundation offiziell als gemeinnützige Organisation zur Überwachung des IOTA-Netzwerks angekündigt. Ziel war es sicherzustellen, dass das Netzwerk für alle Entwickler, die damit arbeiten wollen, lizenzfrei ist.

Technische Spezifikationen von Iota

Ticker Symbol IOTA or MIOTA
Founder(s) David Sønstebø, Dominik Schiener & Dr. Serguei Popov
Date of Release 2015
Consensus mechanism Proof of Work
Hashing Algorithm Curl / SHA256
Maximum supply 2.779.530.283 MIOTA
Average Block Time n/a
Mining reward n/a
Average blocksize n/a
Next Block Halving n/a
Smart Contracts n/a

Preise von IOTA

Einzigartige Eigenschaften von IOTA

Inmitten einer Welt, in der Hyper-Konnektivität überall schon am Horizont erscheint, steckt das Internet der Dinge noch in den Kinderschuhen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es für das Internet der Dinge keine wirklichen Rahmenbedingungen oder Alternativen für Geräte und Netzwerke, mit denen ein effizienter Austausch von Werten und Daten möglich wäre. Die Entwickler von IOTA erkannten in diesem Mangel ihre Chance, ein besseres, einzigartiges und flexibles Netzwerk auf die Beine zu stellen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Mangel mit dem IOTA-Netzwerk zu beheben.

Einzigartige Eigenschaften von IOTA

Was sind IoT Geräte?

Einfach ausgedrückt, basiert IOTA auf dem sich abzeichnenden IoT-Trend. IoT ist der Begriff, mit dem die kollektive Gruppe von Geräten bezeichnet wird, die auf das Internet zugreifen, um in Synergie zu arbeiten und Daten zu erstellen oder zu nutzen. Unter IoT-Geräten lässt sich alles Mögliche verstehen, vom intelligenten Kühlschrank bis zum digitalen Türschloss. Im Gegensatz zu anderen Distributed Netzwerken spielte bei der Entwicklung von IOTA die Idee eine Rolle, daraus etwas mehr zu machen als nur eine weitere Kryptowährung. Beim ersten Projekt zur Erstellung von IOTA ging man noch davon aus, dass es möglich sein müsste, das IoT zu nutzen, was den Entwicklern als der perfekte Weg zur Schaffung von etwas Anderem und noch nie Dagewesenem erschien.

DAG und Tangle, einfach erklärt

IOTA zeichnet sich durch die Tatsache aus, dass es der traditionellen Blockchain-Technologie eine einzigartige Wendung verleiht. Während eine herkömmliche Blockchain ein linear verteiltes Ledger-Modell verwendet, verwendet IOTA ein Directed Acyclic Graph-Modell, kurz DAG genannt. Ein DAG ist ein Netzwerk ohne eine lineare Blockchain. Ein gerichteter azyklischer Graph bedeutet, dass der Graph nicht zyklisch ist bzw. dass es unmöglich ist, an einem Punkt im Graphen zu beginnen und den gesamten Graphen zu durchlaufen. Jede Kante wird an einer früheren Kante zu einer späteren Kante hin ausgerichtet.

Dadurch unterscheidet sich DAG von einer herkömmlichen Blockchain. Ein weiteres einzigartiges Konzept im Zusammenhang mit IOTA ist der „Tangle“. Dieser neue Begriff bezieht sich auf eine neue Datenstruktur auf Grundlage des DAG-Modells. Diese Struktur erfordert keine Miner und Datenblöcke, was ein weiterer Grund dafür ist, dass sich IOTA so sehr von traditionellen Blockchain-Netzwerken unterscheidet. Aufgrund des Tangle-Konzepts muss jeder Benutzer zwei nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Transaktionen genehmigen, um eine eigene Transaktion zu erstellen. Dieses System stellt sicher, dass jedes Mitglied einen Beitrag zum Netzwerk leistet, was es schneller und flexibler macht.

Hervorragende Skalierbarkeit

In der Welt der Kryptowährungen werden Blockchain und Distributed Ledger wie Synonyme verwendet, aber sie sind nicht genau gleich. DAGs sind jedoch Ledger, die ohne eine Blockchain auskommen. Dank der DAG-Technologie kann das Netzwerk mit einer relativ geringen Rechenleistung betrieben werden, sodass es auch auf einfachen Geräten eingesetzt werden kann. IOTA nutzt das DAG als neue Art der Transaktionserfassung, die auf einem (dezentralen) Teilnehmer-Netzwerk basiert. Daher werden alle Transaktionen sicher und leichter skalierbar verifiziert. Alte und neue Transaktionen werden mit einem zusammenhängenden Graphen verknüpft, wodurch wiederum riesige Ketten ausgeschlossen sind.

Die einzigartige Kombination von Eigenschaften bietet eine noch nie dagewesene Skalierbarkeit. Mit Blick auf die Zukunft kann diese Userbase zu neuen Höhen wachsen, sobald die Integration mit dem Internet der Dinge stattgefunden hat.

IOTA Ressourcen