Bei Lido DAO sorgt das liquide Staking-Protokoll dafür, dass Sie die Token bei Validatoren in einen Netzwerk-Staking-Vertrag einbringen. Liquid Staking bedeutet, dass Ihre Token weiterhin liquide (handelbar) sind, auch wenn Sie sie einsetzen.
Nutzer können Token (z.B. StETH) staken und erhalten Stake-Erlöse. Wenn sie wieder auf ihr Geld zugreifen möchten, können sie diese Token entstaken, woraufhin die Token verbrannt werden.
Diese stTokens befinden sich auf dem Execution Layer (validieren Transaktionen für Gasgebühren und reinvestieren für mehr Staking-Einnahmen), wodurch sie handelbar werden. Sie können stTokens für mehrere Funktionen verwenden.
Traditionelle Formen des DeFi Stakings sind bei dieser DAO ebenfalls möglich.
Lido DAO ist, wie der Name schon sagt, eine DAO. Eine DAO ist eine dezentralisierte, autonome Organisation, das heißt, sie wird nicht zentral geführt. Jeder, der LDO-Token besitzt, hat die Möglichkeit, darüber abzustimmen, wie sich die DAO entwickeln wird.
Wenn Sie der Lido DAO als Node beitreten, müssen Sie ein erfahrener Betreiber sein, der über das technische Know-how verfügt, um alles reibungslos am Laufen zu halten, so dass die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Strafen (Slashes), die die Einnahmen verringern würden, gering ist.
Lido wurde im Jahr 2020 von Vasiliy Shapovalov, Flo(rian Liss) und anderen gegründet. Ihr Team hat sich im Laufe der Jahre beträchtlich vergrößert und ist hochqualifiziert in anwendbaren Studien.
Sie begannen mit einem Staking-Protokoll auf Ethereum, fügten aber später andere Netzwerke wie Solana und Polygon Matic hinzu. Sie arbeiten auch mit Polkadot und Kusama, obwohl dies eher auf Sparflamme zu laufen scheint.
Im Laufe der Zeit haben sie die Verwaltung zunehmend einer DAO überlassen, die sie jetzt vollständig ist.
Diese DAO hat sich schnell zur führenden DeFi-Plattform entwickelt.
Anycoin Direct ist offiziell bei De Nederlandsche Bank und der österreichischen FMA registriert. Darüber hinaus implementieren wir immer die neuesten Sicherheitsprotokolle und Sicherheitsstandards.
Bewahre deine Coins in unserem sicheren Vault auf oder sende sie an deine persönliche Wallet. Du alleine entscheidest, wie deine Coins aufbewahrt werden sollen.
Bereits über 500.000 Europäer sind Teil der Anycoin-Plattform. Darüber hinaus ist Anycoin Direct der am besten bewertete Krypto-Broker in Europa.
Mit über 14.000 Bewertungen auf TrustPilot (Durchschnitt 4,5 Sterne) und einer offiziellen Registrierung bei der De Nederlandsche Bank (DNB) ist Anycoin Direct bereits seit 2013 einer der vertrauenswürdigsten Krypto-Plattformen in Europa.
Hast du Fragen zu einem bestimmten Coin, einer Zahlung oder einer unserer Dienstleistungen? Du kannst uns anrufen, uns eine E-Mail schicken oder einen Livechat starten. Bei Anycoin Direct erhältst du persönliche Unterstützung. Keine Chat-Bots, sondern echte Menschen.
Anycoin Direct gibt es bereits seit 2013. Damit sind wir einer der ältesten Krypto-Broker in den Niederlanden. Anycoin hat eine offizielle Registrierung bei der DNB und ist der offizielle Krypto-Partner von PSV Eindhoven und Heroes Den Bosch. Man könnte also sagen, dass wir ein echter Pionier in der europäischen Krypto-Szene sind.
Anycoin Direct unterstützt alle gängigen Zahlungsmethoden, von SEPA bis zur Kreditkarte. Auf unserer Plattform kaufst du Bitcoin innerhalb von wenigen Sekunden.
Sie können innerhalb weniger Minuten ein kostenloses Anycoin Direct-Konto erstellen.
Verifiziere dich mit einem unserer zuverlässigen Verifizierungspartner.
Kaufen, verkaufen, swappen und speichern Sie Ihre bevorzugten Coins.
Der Vault ist eine sichere Alternative zur traditionellen Krypto-Wallet für diejenigen, die ihre Coins auf Anycoin Direct kaufen, verkaufen und tauschen möchten. Im Vault kannst du alle deine digitalen Vermögenswerte speichern und sie gegeneinander tauschen. Möchtest du dennoch deine Kryptowährungen lieber an eine externe Wallet wie deinen Ledger senden? Kein Problem, der Vault ist ausschließlich eine zusätzliche Funktion, die dir zur Verfügung steht. Die letztliche Entscheidung liegt aber natürlich bei dir.
Zusätzlich zum Anycoin-Tresor haben wir eine Anycoin-Stiftung. Die Guthaben der Kunden werden in einer separaten Stiftung aufbewahrt, die ausschließlich dem Zweck dient, die Kundengelder zu bewahren. Diese Konstruktion stellt sicher, dass die Kunden im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses von Anycoin Direct Anspruch auf Entschädigung haben. Außerdem möchten wir noch einmal betonen, dass wir unseren Kunden immer die Wahl zwischen der Nutzung des Anycoin Tresors und dem Senden von Coins an eine externe Wallet lassen wollen.
In traditionellen Proof of Stake-Netzwerken kaufen Sie Coins und setzen sie ein, um einen festen Zinsbetrag in zusätzlichen Coins pro Jahr zu erhalten. Sie können diese Gelder nicht für etwas anderes verwenden, es sei denn, Sie entstaken und verkaufen die Coins.
Mit Liquid Staking können Sie zusätzliche Belohnungen erhalten. Mit dem st-Token erhalten Sie eine Belohnung für das Staking, aber Sie können diese Mittel auch verwenden, um neue, günstige Handelsmöglichkeiten zu erschließen.
Beim Solo Staking kann alles Mögliche schief gehen (Slashing) und Sie müssen oft große Geldbeträge einsetzen, um teilzunehmen (z.B. 32 Ethereum).
Beim Staking an einer Börse gewinnt eine solche Börse oft großen Einfluss auf das Netzwerk, für das sie staked, während die Absicht der Blockchain hauptsächlich in der Dezentralisierung besteht.
Beim liquiden Staking erhalten Sie nicht nur den Erlös aus Ihren gestockten Token, sondern können diese auch für andere Zwecke verwenden, z. B. in vielversprechende DeFi-Projekte, und so Ihren Staking-Erlös maximieren.
Bei Lido DAO investieren Sie unter anderem in stETH, das ein Staking-Derivat ist. Sie müssen also nicht selbst staken, was im Falle von Ethereum sehr wichtig ist, denn Sie brauchen technisches Wissen, gute Hard- und Software und auch 32 ETH. Das Staking ist also viel einfacher und günstiger geworden.
Die Sicherheit von Lido DAO wird durch eine Reihe von Dingen so weit wie möglich gefördert:
Die Sicherheit von Lido DAO wird durch eine Reihe von Dingen so weit wie möglich gefördert:
Die DAO trifft die wichtigen Entscheidungen und berücksichtigt die Risikofaktoren.
Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und ein Bug Bounty für zusätzliche Sicherheit, falls ein Fehler in einem Smart Contract auftritt.
Sorgfältig ausgewählte Validatoren, um das Risiko von Slashes (und damit geringere Erträge) zu minimieren.
Ermöglichung des Stakings bei verschiedenen Validatoren.
Verringerung des Risikos des Ausstiegs Dritter.
Es ist ein Kompromiss zwischen einer zentralen und einer dezentralen Börse erforderlich. Eine vollständig dezentralisierte Börse ist richtungslos. Eine zentrale Börse hat einen großen Einfluss. Auch bei einer DAO bestimmen die Menschen, die ihr Geld einsetzen, wie es weitergeht. Das ist einigermaßen fair.
1. Überwachung der wichtigsten Parameter des Liquid Staking-Protokolls.
2. Auswahl von professionellen Nodes.
3. Verteilung von Geldern, um Forschung zu ermöglichen.
4. Schnelle Fehlersuche.
5. Gesparte Gebühren für die Sicherheit von Lido DAO.
Der Lido DAO-Token (LDO) ist der Governance-Token von Lido DAO. Wer ihn besitzt, kann über die Zukunft der DAO abstimmen.
Lido DAO basiert auf der Software Aragon, die für den Aufbau und die Kontrolle einer DAO mit Governance Token entwickelt wurde.
Lido hat seine eigene Software, Easy Track, entwickelt, um die Governance zu verwalten, z. B. durch niedrige Gebühren und die Verringerung der Abstimmungsmüdigkeit..
Es würde zu weit führen, dies alles zu diskutieren. Wenn Sie sich die technischen Spezifikationen durchlesen, bekommen Sie den Eindruck, dass sie jede Möglichkeit von technischen Problemen mit dem Protokoll, Smart Contracts, anderen Netzwerken, Nodes und vielem mehr sehr sorgfältig bedacht haben, bis zu dem Punkt, an dem ein Fehler immer unwahrscheinlicher wird.
Dennoch ist es immer noch möglich. Deshalb haben sie sich auch dafür Protokolle ausgedacht, um ganz außergewöhnliche Situationen zu lösen.
Das Bug Bounty von bis zu 2 Millionen Dollar ist Belohnung genug, um die Leute dafür zu interessieren, Fehler in ihren Protokollen und Smart Contracts zu kommunizieren.
Das Konzept ist also sehr gut durchdacht.
Es ist offensichtlich, dass die üblichen DeFi-Player an diesem Ökosystem beteiligt sind. 1Inch, AAVE, Maker DAO, UniSwap, sowie andere Netzwerke sind in ihrem System.
Weitere wichtige Akteure sind Coinbase, CoinGecko, Atomic Wallet, Brave Browser, CoinMarketCap, zu viele, um sie alle zu nennen.
Um das Ökosystem von Lido Finance noch weiter auszubauen, haben sie die LEGO (Lido Ecosystem Grants Organisation) gegründet, um immer mehr Akteure einzuladen und zu unterstützen, ihrem Netzwerk in einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit beizutreten.