VeChain ist eine Blockchain, die sich auf die Bereitstellung von Supply Chain Management-Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen konzentriert. VeChain ermöglicht es dem Internet of Things (IoT), mit der Blockchain-Technologie zusammenzuarbeiten, um die Legitimität von Produkten zu gewährleisten.
Das Ziel von VeChain ist es, die Blockchain-Technologie zur Verwaltung von Informationsflüssen für komplexe Supply Chains zu nutzen. Die Plattform wurde im Jahr 2015 von Sunny Lu entwickelt. Er war CIO von Louis Vuitton in China. Er stieß auf einen Anwendungsfall, für den es noch keine Lösung gab. Die Modeindustrie hat nämlich mit vielen gefälschten Produkten zu kämpfen, die nur schwer von echten Markenprodukten zu unterscheiden sind. Sunny Lu erkannte, dass Blockchain zur Lösung dieses Problems beitragen könnte. Daher wurde 2015 VeChain als Smart-Contract-Plattform entwickelt, um die Echtheit von Produkten zu überprüfen und Probleme in der Lieferkette zu lösen.
Die Blockchain von VeChain heißt VeChainThor. Die Blockchain ist sicher und kann Transaktionen mit dem Proof-of-Authority (PoA)-Konsens-Algorithmus verarbeiten. Das VeChain-Netzwerk besteht aus zwei Token, die den weiteren Betrieb des Netzwerks ermöglichen, nämlich VeChain Token (VET) und VeThor Token (VTHO). VET wird verwendet, um dem Netzwerk einen Wert zu verleihen, während VTHO verwendet wird, um die Transaktionskosten einer Transaktion zu bezahlen. Je komplexer die Transaktion ist, desto mehr VTHO kostet sie. Zum Beispiel kostet eine einfache Transaktion von Wallet A zu Wallet B 50 VTHO, während die Ausführung eines Smart Contracts 800 VTHO kosten kann.
Anycoin Direct ist offiziell bei De Nederlandsche Bank und der österreichischen FMA registriert. Darüber hinaus implementieren wir immer die neuesten Sicherheitsprotokolle und Sicherheitsstandards.
Bewahre deine Coins in unserem sicheren Vault auf oder sende sie an deine persönliche Wallet. Du alleine entscheidest, wie deine Coins aufbewahrt werden sollen.
Bereits über 500.000 Europäer sind Teil der Anycoin-Plattform. Darüber hinaus ist Anycoin Direct der am besten bewertete Krypto-Broker in Europa.
Mit über 14.000 Bewertungen auf TrustPilot (Durchschnitt 4,5 Sterne) und einer offiziellen Registrierung bei der De Nederlandsche Bank (DNB) ist Anycoin Direct bereits seit 2013 einer der vertrauenswürdigsten Krypto-Plattformen in Europa.
Hast du Fragen zu einem bestimmten Coin, einer Zahlung oder einer unserer Dienstleistungen? Du kannst uns anrufen, uns eine E-Mail schicken oder einen Livechat starten. Bei Anycoin Direct erhältst du persönliche Unterstützung. Keine Chat-Bots, sondern echte Menschen.
Anycoin Direct gibt es bereits seit 2013. Damit sind wir einer der ältesten Krypto-Broker in den Niederlanden. Anycoin hat eine offizielle Registrierung bei der DNB und ist der offizielle Krypto-Partner von PSV Eindhoven und Heroes Den Bosch. Man könnte also sagen, dass wir ein echter Pionier in der europäischen Krypto-Szene sind.
Anycoin Direct unterstützt alle gängigen Zahlungsmethoden, von SEPA bis zur Kreditkarte. Auf unserer Plattform kaufst du Bitcoin innerhalb von wenigen Sekunden.
Sie können innerhalb weniger Minuten ein kostenloses Anycoin Direct-Konto erstellen.
Verifiziere dich mit einem unserer zuverlässigen Verifizierungspartner.
Kaufen, verkaufen, swappen und speichern Sie Ihre bevorzugten Coins.
Der Vault ist eine sichere Alternative zur traditionellen Krypto-Wallet für diejenigen, die ihre Coins auf Anycoin Direct kaufen, verkaufen und tauschen möchten. Im Vault kannst du alle deine digitalen Vermögenswerte speichern und sie gegeneinander tauschen. Möchtest du dennoch deine Kryptowährungen lieber an eine externe Wallet wie deinen Ledger senden? Kein Problem, der Vault ist ausschließlich eine zusätzliche Funktion, die dir zur Verfügung steht. Die letztliche Entscheidung liegt aber natürlich bei dir.
Zusätzlich zum Anycoin-Tresor haben wir eine Anycoin-Stiftung. Die Guthaben der Kunden werden in einer separaten Stiftung aufbewahrt, die ausschließlich dem Zweck dient, die Kundengelder zu bewahren. Diese Konstruktion stellt sicher, dass die Kunden im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses von Anycoin Direct Anspruch auf Entschädigung haben. Außerdem möchten wir noch einmal betonen, dass wir unseren Kunden immer die Wahl zwischen der Nutzung des Anycoin Tresors und dem Senden von Coins an eine externe Wallet lassen wollen.
Die Veröffentlichung von VeChain begann im Jahr 2017. Zu dieser Zeit war VeChain noch ein ERC-20-Token, der auf der Ethereum-Blockchain lief. Die Abkürzung lautete "VEN" und es wurden insgesamt 1 Milliarde VEN-Token in Umlauf gebracht. Die Aufteilung war wie folgt:
Kleinanleger erhielten 90 Millionen Token (9 %);
Unternehmensanleger erhielten 230 Millionen Token (23 %);
Crowdsale-Anleger erhielten 277 Millionen Token (27,7 %);
Das Projektteam erhielt insgesamt 50 Millionen Token (5 %);
Die Stiftung verwendete 220 Millionen Token (22 %) für die Entwicklung des Netzwerks und über 132 Millionen Token (13,2 %) wurden von der VeChain-Stiftung verbrannt.
Die Blockchain von VeChain basiert auf einer modifizierten Version der Ethereum-Codebasis. Die Blockchain ist für die geschäftliche Nutzung optimiert. Der Kern der Blockchain ist Thor. Thor ist die Basisschicht, die für den Nachrichtenaustausch, die Datenspeicherung und die Schlüsselverwaltung verwendet wird. Anwendungen wie Geschäftsanwendungen (Smart Contracts) können auf der Thor-Schicht aufgebaut werden. Eine Schlüsselkomponente der Blockchain sind die VeChain-IDs. Das bedeutet, dass alle Waren, die mit VeChain verfolgt werden, eine eigene digitale Identität erhalten. Die IDs werden mit einem SHA256-Hash erstellt und können mit NFC, RFID und QR-Codes verfolgt werden.
VHTO ist ein Token für ein niedrigeres Transaktionsgebührenmodell, das an Besitzer von VET-Coins ausgegeben wird, basierend auf der Menge der Coins, die sie besitzen. VTHO kann dann zur Zahlung von Transaktionsgebühren im Netzwerk und zur Ausführung von Smart Contracts auf der VeChain-Blockchain verwendet werden. Bei der Ausführung einer Transaktion werden 70 % der VTHO verbrannt (aus dem Verkehr gezogen) und 30 % an den Masternode-Betreiber gegeben, der die Transaktion validiert hat.
Im Jahr 2018 fand ein Rebranding statt. VeChain wechselte von der Ethereum-Blockchain zu seiner eigenen Blockchain namens VeChainThor. Die VEN wurden 1:100 in VET coins übertragen. Das bedeutet, dass man für 1 VEN Token 100 VET coins bekam. Die Gesamtzahl der VEN-Token wurde mit dem 100-fachen multipliziert, so dass die Verteilung gleich blieb.
Neben VET wurde auch der VeThor Token (VTHO) eingeführt, wobei VET den Wert des Netzwerks repräsentiert und VTHO zur Zahlung von Transaktionsgebühren im Netzwerk verwendet wird.
VeChain verwendet den Proof-of-Authority (PoA) Konsensmechanismus. Dieser Konsensalgorithmus verwendet Masternodes zur Validierung von Transaktionen. Masternodes werden von der Vechain Foundation und der Community ausgewählt, nachdem sie KYC-Prozesse (Know Your Customer) durchlaufen haben.
Die Nutzer der VeChain-Blockchain können in Nutzer und Dienstleister unterteilt werden. Bei Nutzern kann man an geschäftliche Nutzer wie Hersteller und Einzelhändler denken. Zu den Nutzern gehören auch Produktnutzer (Verbraucher). Kurz gesagt, jeder, der Teil der Lieferkette eines physischen Produkts ist. Auf der anderen Seite gibt es Dienstleistungsanbieter, die Anwendungen wie intelligente Verträge auf der Blockchain erstellen, die zur Verbesserung der Lieferkette beitragen.