VeChain Kurs prognose 2023-2025

- 5 minute read

Mike Hesp
Mike Hesp

Seit dem Rebranding von VeChain im Jahr 2018 waren die Erwartungen an VeChain hoch. Insbesondere in der Hausse von 2020-2021 konnte der Kurs von VeChain davon profitieren. Seitdem ist der Kurs um mehr als 94% von seinem Allzeithoch gefallen. Wie sieht die Kursprognose für VeChain für die kommenden Jahre aus? Ist es klug, VeChain im Jahr 2023 zu kaufen?

Inhaltsübersicht

  1. VeChain Übersicht der Kursprognose
  2. Aktueller VeChain-Kurs
  3. Was ist VeChain?
  4. VeChain Kurshistorie
  5. Übersicht der VET Kurshistorie
  6. VeChain Kursprognose 2023
  7. VeChain Kursprognose 2024
  8. VeChain Kursprognose 2025

Über VeChain

  • In der Hausse von 2021 erreichte VeChain sein Allzeithoch von $0,25 pro VET.
  • VEN während des Rebrandings von 2018 VET.
  • VeChain verwendet den Konsens-Proof-of-Authority (PoA) Algorithmus.
  • VTHO ist der (Gas-)Token des VeChain-Netzwerks  

VeChain Übersicht der Kursprognose

TradingBeasts DigitalCoinPrice Changelly
2023 $0.019 $0.042
$0,032
2024

$0,035

$0,058

$0,048
2025

$0,0379

$0,0737

$0,0699

Aktueller VeChain-Kurs

Was ist VeChain?

VeChain ist eine Kryptowährung, die sich auf das Lieferkettenmanagement für Unternehmen und Privatpersonen konzentriert. Seine Lösungen für das Lieferkettenmanagement basieren auf der VeChain-Blockchain, um die Legitimität von Produkten zu gewährleisten.

Der Gründer von VeChain ist Sunny Lu. Er war zuvor CIO von Louis Viutton China und bemerkte, dass die Modeindustrie mit gefälschten Produkten zu kämpfen hatte, die nur schwer von Produkten der Originalmarken zu unterscheiden waren. Er sah das Potenzial der Blockchain-Technologie als eine gute Lösung für dieses Problem. Sunny Lu entwickelte daher 2015 VeChain als Smart Contract auf der Blockchain von Ethereum.

Die Freigabe von VEN-Tokens

Insgesamt wurden 1 Milliarde VEN-Tokens geschaffen. VEN ist der Vorgänger von VET. Mehr über die Umbenennung später. Die VEN-Token wurden wie folgt verteilt:

  • 410 Millionen (41% der Gesamtmenge) der Token wurden über einen Crowdsale angeboten;
  • 90 Millionen VEN-Token wurden im Rahmen eines Privatverkaufs abgesetzt;
  • Beteiligte Unternehmen erhielten 140,8 Millionen (14%) VEN-Token;
  • VeChain-Entwickler erhielten 50 Millionen (5%) der Token;
  • Die verbleibenden 12% der Token wurden als Reserve für laufende Entwicklungen einbehalten.

Während des Crowdsale wurden nicht alle angebotenen Token verkauft. Tatsächlich wurden 133 Millionen VEN-Token während des Verkaufs nicht verkauft. Die Organisation beschloss, diese Token zu verbrennen, wodurch der Gesamtbestand auf 867 Millionen Token reduziert wurde.

Rebranding vom VEN-Token zum VET-Coin

Im Jahr 2018 fand ein Rebranding statt. Der VEN-Token wurde zum VET-Coin. Das Rebranding wurde von der Einführung eines neuen Blockchain-Projekts begleitet. VeChainThor wurde eingeführt und das gesamte Netzwerk stellte auf die neue Blockchain um. Das gesamte Marktangebot wurde verhundertfacht und die Inhaber von VEN-Token erhielten 100 VET Coins für jeden VEN-Token. Die Verteilung der Coins blieb also gleich.

Wie hat sich das Rebranding auf den Kurs von VeChain ausgewirkt?

Die Auswirkungen der Umbenennung auf den VeChain-Kurs waren für VEN-Inhaber kaum spürbar. Da die Anzahl der Coins um das 100-fache erhöht wurde, wurde der VeChain-Kurs 100x weniger wert, aber die Marktkapitalisierung blieb gleich. Wie bereits erwähnt, erhielt jeder VEN-Inhaber für jeden VEN 100 VET-Coins, so dass der Wert in Euro gleich blieb.

Proof-of-Authority

Die VeChainThor-Blockchain verwendet den Proof-of-Authority (PoA) Konsensalgorithmus. Auf diese Weise ist die Blockchain sicher und Transaktionen können verarbeitet und ausgeführt werden. Proof-of-Authority verwendet, wie Proof-of-Stake, Validatoren (oder Nodes), die zur Validierung von Transaktionen im Netzwerk verwendet werden, ohne dass schwere Computer benötigt werden. Der Unterschied liegt in der Autorität, die Proof-of-Authority von seinen Validatoren verlangt. Um ein Validator zu werden, müssen Sie einen guten Ruf haben und dieser wird durch eine Reihe von Bedingungen bestimmt, was es sehr schwierig macht, ein Validator zu werden.

Ein Validator ist:

  • Verifiziert durch das Netzwerk;
  • vom Netzwerk als vertrauenswürdig eingestuft;
  • Und vom Netzwerk ausgewählt.

VET und VTHO

Als VeChain-Inhaber können Sie Token in Form einer Art VeChain Staking verdienen. Der Unterschied zum Staking besteht darin, dass Sie Ihre Coins nicht binden müssen, sondern sie einfach in einem Wallet aufbewahren. In der Tat verdienen Sie VeChain Thor (oder VeTHor) Token, wenn Sie VET in einem Wallet aufbewahren. VTHO ist ein (Gas-)Token, der während des Übergangs zur VeChainThor-Blockchain hinzugefügt wurde.

Was ist der Unterschied zwischen VET und VTHO?

VET ist der Coin, der den Wert der VeChain repräsentiert. VTHO hingegen ist der Token, der für die Zahlung von Transaktionsgebühren im Netzwerk verwendet wird. Die beiden unterschiedlichen Token machen VeChain zu einer Dual-Token-Infrastruktur, die ohne den jeweils anderen nicht existieren kann. Ohne VET können keine VTHO-Token generiert werden und ohne VTHO können keine Transaktionen durchgeführt werden. Man kann also sagen, dass VeChain Staking ein Teil des Netzwerks ist, auch wenn das Netzwerk den PoA-Konsensalgorithmus verwendet.

Wie viel VTHO zahlt man pro Transaktion?

Die Transaktionsgebühren (oder Gasgebühren) in VTHO variieren pro Transaktion. Die Durchführung einer einfachen Transaktion wie einer P2P-Transaktion kostet Sie 50 VTHO, während die Durchführung eines Smart Contracts schnell 800 VTHO an Gasgebühren kostet.

VeChain Kurshistorie

VeChain Kurs 2018

Nach dem Rebranding im Jahr 2018 waren die Erwartungen an VeChain hoch. Das Rebranding fand am Ende der Hausse im Jahr 2018 statt, so dass der Kurs des VeChain Coins nicht voll davon profitieren konnte. Dennoch verzeichnete der Coin innerhalb weniger Monate einen schönen Anstieg. Innerhalb eines Monats stieg der Kurs von 0,0067 € auf 0,0197 €. Ein Anstieg von fast 300%. Dann verwandelte sich der Markt vollständig in einen Bärenmarkt. Der Kurs fiel auf einen Tiefstand von 0,0033 € pro VET.

VeChain Kurs 2019

2019 war ein "Zwischenjahr" für VeChain. Der Kryptomarkt erlebte Ende 2018 einen großen Ausverkauf, aber 2019 stabilisierte sich der VeChain-Kurs und der VET-Kurs bewegte sich aufgrund mangelnder Volatilität fast das ganze Jahr über seitwärts. Ab Februar sahen wir, wie der Preis zu einem kleinen Aufwärtstrend zurückkehrte, und bis Juni gelang es dem Coin, auf 0,0092 € pro VET zu steigen. Dann erreichte der Preis am 25. September einen neuen Tiefstand. Ein Preis von 0,003 € wurde erreicht.

VeChain Kurs 2020

Im Jahr 2020 bereitete sich der Kryptomarkt auf einen weiteren Bullenlauf vor. VeChain wurde als neue Perle der Marktkapitalisierung angesehen. Der VET Coin erreichte im Jahr 2020 ein neues Allzeithoch. Ende 2020 erreichte der VET-Kurs 0,0291 €. Der Coin macht eine Rallye von mehr als 1300%. Immerhin war der Coin am 17. März nur 0,0022 € wert.

VeChain Kurs 2021

2021 war das absolut beste Jahr für VeChain. Der Markt befand sich im ersten Quartal 2021 in einer Hausse und der VeChain-Kurs profitierte davon. Die Rallye, die VeChain erlebte, war beispiellos, denn der Coin stieg von 0,018 € auf 0,25 € pro VET. Ein Anstieg von fast 1400%. Dies geschah übrigens auf dem Höhepunkt des Bullenmarktes. Im 2. Quartal kam es zu einem großen Ausverkauf und der Preis fiel drastisch um fast 78% auf 0,057 € pro VET.

VeChain Kurs 2022

Im Jahr 2022 war der Kryptomarkt bärisch. Aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen und Liquiditätsproblemen bei Kryptoanbietern war der Markt von Anfang 2022 bis Ende 2022 rückläufig. Der Kurs von VeChain fiel im Dezember von 0,091 € im Januar auf 0,016 € (82,4%).

Möchten Sie mehr über den VeChain-Kurs erfahren? Auf unserer VeChain-Preis-Seite finden Sie weitere Informationen zum VeChain-Preis.

Übersicht der VET Kurshistorie

  • VET Kurs 2018: Tiefststand - 0,0033 € / Höchststand - 0,0197 €
  • VET Kurs 2019: Tiefststand - 0,003 € / Höchststand - 0,0092 €
  • VET Kurs 2020: Tiefststand - 0,0022 € / Höchststand - 0,0291 €
  • VET Kurs 2021: Tiefststand - 0,057 € / Höchststand - 0,25 €
  • VET Kurs 2022: Tiefststand -  0,016 € / Höchststand - 0,091 €

VeChain Kursprognose 2023

Der VeChain-Kurs hängt von vielen Aspekten ab. Zum Beispiel ist der Status des Kryptomarktes entscheidend für den VET-Kurs. Daher ist es sehr schwierig, Preisprognosen zu erstellen. Dennoch gibt es Unternehmen, die Preisprognosen erstellen. TradingBeasts, DigitalCoinPrice und Changelly VeChain zum Beispiel erstellen Preisprognosen auf der Grundlage ihrer eigenen Algorithmen. Wir raten Ihnen, Preisprognosen mit Vorsicht zu genießen. Treffen Sie Ihre Entscheidungen immer auf der Grundlage Ihrer eigenen Recherchen!

TradingBeasts

Die VeChain Kursprognose von TradingBeasts für 2023 ist interessant. Sie erwarten zum Beispiel, dass der VeChain-Kurs Anfang 2023 auf 0,021 $ pro VET steigen wird. Das ist ein Anstieg von über 33% gegenüber dem aktuellen VeChain-Kurs. Allerdings glauben sie, dass der Coin anschließend wieder fallen wird. Für Dezember 2023 kommen sie daher zu einer VeChain Kursprognose von 0,019 $. Das ist ein Anstieg von 18% gegenüber dem aktuellen VeChain-Kurs.

DigitalCoinPrice

DigitalCoinPrice schätzt den VeChain-Kurs im Jahr 2023 wesentlich positiver ein. In der Kursprognose von DigitalCoinPrice für den VeChain-Kurs sehen wir einen schönen Anstieg. Sie erwarten, dass der VeChain-Kurs im Jahr 2023 auf 0,042 $ steigen könnte. Ihnen zufolge ist es daher klug, VeChain zu kaufen.

Changelly

Auch Changelly feuert in seinem Blog eine VeChain-Prognose ab. In ihrer VeChain-Prognose erwarten sie, dass VeChain im Jahr 2023 in einem Aufwärtstrend steigt. Im Laufe des Jahres erwarten sie einen Anstieg des Kurses von 0,021 $ im Januar auf 0,032 $ im Dezember. Sie sehen ein Wachstumspotenzial von mehr als 83,3%. Auf der Grundlage ihrer Prognose ist der Kauf von VeChain also eine interessante Option.

VeChain Kursprognose 2024

Wie in der VeChain Prognose für 2023 angegeben, hängt der VeChain-Kurs vom gesamten Kryptomarkt ab. Daher ist eine Vorhersage des VeChain-Kurses sehr schwierig. Auch hier gilt: Nehmen Sie die Vorhersagen von TradingBeasts, DigitalCoinPrice und Changelly mit Vorsicht zur Kenntnis und recherchieren Sie immer selbst!

TradingBeasts

Der Anstieg, der im Jahr 2023 begann, wird sich laut TradingBeasts im Jahr 2024 fortsetzen. Ihnen zufolge könnte der VeChain-Kurs bis Ende 2024 auf maximal 0,035 $ steigen.

DigitalCoinPrice

DigitalCoinPrice sieht ebenfalls einen weiteren Anstieg von VeChain im Jahr 2024. Sie erwarten einen Anstieg auf 0,058 $ pro VET im Jahr 2024.

Changelly

Changelly sieht ein Wachstumspotenzial von 172% gegenüber dem Vorjahr. Es wird eine VeChain von 0,048 $ pro VET erwartet.

VeChain Kursprognose 2025

TradingBeasts, DigitalCoinPrice und Changelly haben ebenfalls Kursprognosen für 2025 abgegeben.

TradingBeasts

Wie schon für 2023 und 2024 sind die Erwartungen von TradingBeasts hoch. Bezogen auf den aktuellen Kurs könnte VeChain um 132,5% steigen. Sie erwarten einen VET-Preis von 0,0379 $ im Jahr 2025.

DigitalCoinPrice

Laut DigitalCoinPrice wird der VET-Preis im Jahr 2025 weiter steigen. Es wird ein Preisanstieg auf 0,0737 $ erwartet.

Changelly

Changelly hat ebenfalls eine Kursprognose für den VeChain-Kurs im Jahr 2025 veröffentlicht. Es wird ein ROI von mehr als 288% erwartet. Ihnen zufolge wird der Preis auf 0,0699 $ pro VET steigen.

Interessiert an VeChain?

Bei Anycoin Direct können Sie   VET schnell und einfach kaufen.