Bitcoin Kurs Prognose 2023 – 2030

- 5 minute read

Luuk van der Meijden
Luuk van der Meijden

Der Kauf von Bitcoin ist immer spannend. Schließlich weiß man nie, wie sich der Preis entwickelt und was Bitcoin wert sein wird. Wir können uns jedoch die Vergangenheit und technische Aspekte ansehen. Viele Menschen sind neugierig darauf, wie sich der Bitcoin-Kurs in den nächsten Jahren entwickeln wird und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen könnten. In diesem Blog werden wir die Ansichten von Analysten wiedergeben und ihre Bitcoin-Kursprognose aufzeigen. Egal, ob du ein Bitcoin-Investor bist oder dich einfach nur für die Welt der cryptocurrency interessierst, dieser Blog wird dir hoffentlich helfen, besser zu verstehen, was die Zukunft für Bitcoin (BTC) bringen könnte. Am Ende gibt es eine Bitcoin-Preisprognose für die Jahre 2023 bis 2030.

Inhaltsübersicht

  1. Zusammenfassung
    1. Bitcoin-Preisprognose 2023?
    2. Bitcoin-Preisprognose auf lange Sicht
  2. Bitcoin-Preis-Prognose für 2024
  3. Bitcoin-Preiserwartung im Jahr 2025
  4. Bitcoin-Preis-Prognose für 2026
  5. Bitcoin-Preis-Prognose für 2030
  6. Bitcoin Halving
  7. Bitcoin Kursprognose
  8. Globale Inflation und steigende Zinssätze
    1. Bitcoin-Spot-ETF
    2. Bitcoin Spot ETF genehmigt?
    3. Kann Bitcoin 100.000 Euro wert werden?
    4. Fazit
    5. Andere Kurserwartungen

Zusammenfassung

  • Experten sagen voraus, dass Bitcoin in den nächsten Jahren auf 350.000 $ steigen wird
  • Bitcoin Spot ETF-Zulassung wird für Bitcoin-Preis wichtig sein
  • Die Bitcoin-Halbierung hat sich in der Vergangenheit positiv auf den Bitcoin-Preis ausgewirkt
  • Viele Leute sind PlanBs 98K-Vorhersage vorausgelaufen und sein Stock-to-Flow-Modell für Bitcoin hat viel Kritik geerntet.
  • Inflation und steigende Zinssätze wirken sich positiv auf den Bitcoin-Preis aus
  • Man sollte nie von einer Vorhersage ausgehen, der Bitcoin-Preis lässt sich nie vorhersagen

Bitcoin-Preisprognose 2023?

Wir beginnen mit der Bitcoin-Preisprognose für dieses Jahr. Laut DigitalCoinprice wird erwartet, dass der Bitcoin-Preis bis zum Jahr 2023 einen Höchststand von 79,312.19$ erreichen kann. Derzeit sind für Bitcoin im Jahr 2023 keine Upgrades oder Entwicklungen geplant. Bitcoin wird nicht wie Ethereum oder Cardano , wo ein unternehmensähnlicher Vorstand den Fahrplan festlegt und Aktualisierungen an der Tagesordnung sind. Es ist die erste cryptocurrency, die mit Hilfe der Blockchain-Technologie entwickelt wurde. Das macht Bitcoin dezentral, aber auch langsamer in Bezug auf Upgrades und Implementierungen. Deshalb sollten wir uns die Aussagen der Experten ansehen und uns auf die wirtschaftlichen Erwartungen für 2023 und die bereits geplanten Aktualisierungen oder Änderungen konzentrieren. Die Analysten von Digitalcoinprice sind auf jeden Fall der Meinung, dass der Bitcoin-Preis zu seinem Allzeithoch zurückkehren wird.

Ende 2023 passiert bei Bitcoin eine Menge. Zum Beispiel reagiert der Preis oft positiv auf Nachrichten über einen entstehenden Bitcoin Spot ETF. Von Oktober 2023 bis November 2023 stieg der Bitcoin-Kurs um mehr als 35 %, von 27.000 $ auf 36.500 $. Es wird erwartet, dass eine Zulassung zu einem erheblichen Anstieg der institutionellen Gelder führen wird, die in den nächsten fünf Jahren schätzungsweise bis zu 500 Mrd. USD in den Markt fließen werden. Nach Angaben von Bloomberg ETF -Analysten James Seyffart und Eric Balchunas sagten, dass es eine 90-prozentige Chance gibt, dass die SEC den Bitcoin-ETF genehmigen wird. Sollte er genehmigt werden, wäre der Bitcoin Spot ETF ein wichtiger Meilenstein für die Akzeptanz von Bitcoin und die Anerkennung von cryptocurrency als eine legitime Anlageklasse. Dies würde das Interesse sowohl von institutionellen als auch von Kleinanlegern weiter anheizen und den Bitcoin-Preis wahrscheinlich weiter steigen lassen. Der jüngste Anstieg des Bitcoin-Kurses, der innerhalb einer Woche die Marke von 36.500 Dollar durchbrochen hat und um 10 Prozent gestiegen ist, scheint bereits zum Teil auf die Aussicht auf die Zulassung von ETFs zurückzuführen zu sein. Darüber hinaus könnte die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF die Dominanz von Bitcoin auf dem cryptocurrency-Markt stärken, da er im Vergleich zu anderen cryptocurrencies mehr Aufmerksamkeit und Kapital auf Bitcoin lenken würde. Dies könnte auch zu einem Anstieg der Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin führen und seine Position als führende digitale Währung stärken. Im Folgenden können Sie mehr über Bitcoin Spot ETFs lesen.

Bitcoin-Preisprognose auf lange Sicht

Ein großer Teil der Bitcoin-Investoren sind HODLs, d.h. sie halten Bitcoin auf lange Sicht. Willst du auch langfristig in Bitcoin investieren? Dann möchtest du vielleicht wissen, was Experten über den langfristigen Bitcoin-Preis sagen. Im Folgenden werden der niedrigste, durchschnittliche und höchste Bitcoin-Preis pro Jahr laut DigitalCoinprice genannt.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittlicher Preis Maximaler Preis
2023 $33.063,97 $73.715,03 $81.287,31
2024 $79.357,99 $89.776,24 $95.333,52
2025 $109.019,50 $128.642,63 $134.384,97
2026 $142.303,36 $161.285,15 $169.651,62
2027 $142.303,36 $161.285,15 $169.651,62
2028 $175.553,64 $199.666,64 $203.093,75
2029 $249.440,29 $269.437,41 $276.986,92
2030 $360.317,05 $380.929,60 $386.190,23

Bitcoin-Preis-Prognose für 2024

Analysten gehen davon aus, dass der Bitcoin-Preis im Jahr 2024 leise anziehen und im Dezember auf durchschnittlich 79.312,19 $ steigen wird. Außerdem könnte die erwartete Bitcoin-Halbierung im Jahr 2024 dazu führen, dass Bitcoin im Jahr 2024 einen Höchstpreis von 89.776,24 $ erreicht.

Bitcoin-Preiserwartung im Jahr 2025

Ein Jahr später, im Jahr 2025, wird der BTC-Preis voraussichtlich 109.019,50 $ übersteigen. Digital Coin Price gibt in ihrer BTC-Prognose außerdem an, dass durchschnittlich 128.642,63 $ pro Bitcoin erreicht werden.

Bitcoin-Preis-Prognose für 2026

Im Vergleich zu heute erwarten Experten, dass Bitcoin bis Ende 2026 um 445% steigen wird. Die Bitcoin-Preisprognose für 2026 liegt bei durchschnittlich $161.285,15. Der Höchststand im Jahr 2026 wird bei $169.651,62 erwartet.

Bitcoin-Preis-Prognose für 2030

Die Experten von DigitalCoinPrice erwarten, dass der Bitcoin-Preis bis zum Jahr 2030 weiter auf über 350.000 Dollar steigen wird. Damit würde der Bitcoin-Preis zwischen 360.317,05 $ und 386.190,23 $ liegen. Die Zahlen stammen von DigitalCoinPrice und wurden am 9. November 2023 aktualisiert. Seien Sie sich bewusst, dass die Preise von cryptocurrencies stark schwanken können.

Bitcoin Halving

Eines der wichtigsten Themen für Bitcoin sind die Halvingszyklen (Halbierung) des Bitcoin-Netzwerks. Die Halving findet alle vier Jahre statt. Dieser Halvingszyklus sorgt dafür, dass beim Mining von Bitcoin weniger Coins ausgegeben werden, so dass das Angebot fix ist (21 Millionen BTC). Dies steht im Gegensatz zu Fiat-Währungen, bei denen die Geldmenge alles andere als fest ist. Die letzte Bitcoin-Halving war am 11. Mai 2020. Damals fiel die Belohnung pro Block von 12,5 BTC auf 6,25 BTC. Ein Block wird ungefähr alle 10 Minuten geschürft, obwohl dies etwas variieren kann.

Die Halving ist eine programmierte Verringerung des neuen Angebots durch das Block-Mining. In den Anfangsjahren von Bitcoin waren die Blockbelohnungen höher. Dies geschah, um Miner zu ermutigen, Blöcke (und damit Transaktionen) zu validieren. Die Idee hinter einer immer niedrigeren Blockbelohnung ist, dass sich das Bitcoin-Netzwerk auf lange Sicht durch die von den Nutzern gezahlten Transaktionsgebühren selbst tragen soll.

Es wird allgemein angenommen, dass die Halving einen Einfluss auf den Bitcoin-Preis hat. Diese Annahme ist logisch, da weniger Bitcoin auf den Markt kommen. Dadurch sinkt der Verkaufsdruck. Die erste Halbierung fand im November 2012 statt. Der Preis lag damals bei etwa 11 $. Ein Jahr später lag der Preis etwa 100 mal höher, bei etwa 1100 $. Im Juli 2016, als insgesamt 420.000 Blöcke geschürft wurden, wurde die zweite Halbierung Realität. Der Bitcoin-Preis schwankte mehrere Monate lang zwischen 500 $ und 1000 $, bevor er schließlich 2017 einen vorläufigen Höchststand von 20.000 $ erreichte. Die dritte Halbierung fand im Mai 2020 statt. Der Preis stieg dann von etwa 9.000 $ auf 69.000 $.

Die nächste Halving wird um den 4. Mai 2024 stattfinden. Viele argumentieren, dass dies wieder einen großen Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben wird, da weniger Bitcoin im Umlauf sein werden. Obwohl dies in der Vergangenheit immer zu "Zyklen" im Bitcoin-Preis geführt hat und logischerweise das Verhältnis von Angebot und Nachfrage beeinflusst, gibt es keine Garantie für einen höheren Bitcoin-Preis nach der Halving. Hinzu kommt, dass der Einfluss der Halving immer geringer wird, da die Anzahl der Bitcoin, die durch Block Rewards in Umlauf kommen, abnimmt.

Bitcoin Kursprognose

Der Zusammenbruch und anschließende Konkurs von FTX hat sich negativ auf den Preis von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ausgewirkt. Darüber hinaus kursierten Gerüchte, dass verwandte Parteien wie Crypto.com und sogar Genesis Probleme hatten. Damit scheint der Bärenmarkt seinen Tiefpunkt erreicht zu haben. Manche sagen, dass diese Zyklen in einem freien Markt notwendig sind, um die Effizienz und gute Produktivität zu erhalten. Die Marktteilnehmer werden nicht von der Regierung aufgekauft, um einen Bankrott zu vermeiden, und hören auf zu existieren. Durch diese Marktbereinigung wird auch die Hebelwirkung (die Verwendung von geliehenem Geld) aus dem System entfernt, wie es bereits auf dem Kryptomarkt geschehen ist. Aber nicht nur auf dem Kryptomarkt findet diese Art der Marktbereinigung statt. Denken Sie zum Beispiel an die Internetblase (Dot-Com-Blase), in der von 1997 bis 2000 die Aktienkurse von Internetunternehmen enorme Wertsteigerungen verzeichneten. Im Jahr 2000 platzte diese Blase und die Aktienkurse brachen ein. Letztendlich haben Unternehmen wie Google und Amazon überlebt und sind heute viel Geld wert. Ob diese Bereinigung nun im Kryptomarkt abgeschlossen ist und der Boden für einen neuen Aufschwung bereitet wurde, ist eine schwer zu beantwortende Frage.

In unserer vorherigen Bitcoin-Preisprognose haben wir auch auf konservative Prognosen hingewiesen. Zum Beispiel die von Will Harborne, dem CEO der dezentralen Börse DeversiFi. "Wir befinden uns in einer Blase", sagte Harborne. "In der Geschichte der Kryptowährungen hat es schon mehrere Blasen gegeben, und das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, sondern weil ein echter Wert geschaffen wird und die Leute darauf spekulieren und jeder sich selbst zu weit vorauseilt. Diese Blase scheint nun (teilweise) geplatzt zu sein. Der CEO möchte seinem Zitat jedoch keine Vorhersage anhängen und erklärt, dass jeder, der versucht, den Markt vorherzusagen, falsch liegt.

Trotz der Nachrichten der letzten Wochen ist der Milliardär Tim Draper immer noch äußerst positiv gegenüber Bitcoin eingestellt. Trotz des FTX-Fiaskos sagt Draper: "An meiner Preiserwartung hat sich nichts geändert. Ich erwarte immer noch, dass Bitcoin Anfang nächsten Jahres 250.000 $ erreichen wird". Der Fall der zentralen Parteien würde nur dazu führen, dass DeFi mehr Teilnehmer anzieht. Aber ein Preis von 250.000 $ würde bedeuten, dass Bitcoin noch um einen Faktor von etwa 15 steigen müsste. Das erscheint angesichts der Preisentwicklung der letzten Wochen etwas ambitioniert. Obwohl Tim Draper in der Vergangenheit genaue Preisanalysen zu Bitcoin erstellt hat, wie z.B. den Preis von 20.000 $ im Jahr 2020.

Viele sind PlanBs Vorhersage von 98K vorausgelaufen und sein Stock-to-Flow-Modell für Bitcoin hat viel Kritik geerntet. Dennoch hat sich PlanB vor kurzem wieder auf Twitter geäußert und bleibt positiv, was die zukünftige Preisentwicklung angeht. Der Niedergang von FTX ist nach Ansicht von PlanB nur ein kleines Problem. "Die Anzahl der Bitcoin, die derzeit im Gewinn sind, beträgt etwa 55%. Das wird wieder steigen".

Globale Inflation und steigende Zinssätze

Bitcoin war bis 2022 deutlich gefallen und das Modell von PlanB war zu PlanC herabgestuft worden. Celsius, Voyager, Three Arrows Capital (3AC) und FTX hatten den bearmarket nicht überlebt und die Aussichten für Bitcoin waren nicht sehr positiv. Die Inflation lag im September 2022 in Amerika bei 8,2 % und in Europa im Durchschnitt bei 10,7 %. In den Niederlanden lag die Inflation im September 2022 sogar bei 14,5 %.

Die steigende Inflation wird versucht, durch höhere Zinsen zu bekämpfen - sowohl in Amerika als auch in Europa sind die Zinsen stark gestiegen. Im November 2022 beschloss die Fed in Amerika, die Zinsen um 75 Prozentpunkte von 3,25 % auf 4 % anzuheben, und in Europa erhöhte die EZB die Zinsen auf 2 %. Obwohl dies im Vergleich zu den letzten Jahren deutliche Erhöhungen sind, sagen Kritiker, dass sie immer noch viel zu niedrig sind, um die aktuelle Inflationsrate zu senken.

Generell wirken sich die Zinssätze auf Investitionen aus. Auf Aktien, Anleihen und Edelmetalle, aber auch auf Immobilienpreise und cryptocurrency. Bei niedrigeren Zinsen können Unternehmen und Verbraucher Kredite zu niedrigeren Zinssätzen aufnehmen. Bei niedrigeren Zinssätzen entstehen in der Regel geringere Kosten.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben zum Beispiel geringere Kosten für Hypotheken oder Autokredite, und der Staat muss weniger Zinszahlungen leisten und hat mehr Geld übrig, das er für andere Dinge ausgeben kann. Die Unternehmen machen dann weniger Gewinn, weil die Verbraucher weniger ausgeben können und selbst höhere Kosten für Kredite haben werden. Höhere Zinssätze wirken sich daher in der Regel negativ auf die Bewertung von Vermögenswerten aus, obwohl das nicht immer der Fall ist.

Dass sich höhere Zinsen auf die Preise von Kryptowährungen und Aktien ausgewirkt haben, zeigt sich deutlich an den Preisen. Der gesamte Markt für Kryptowährungen fiel von einem Höchststand der Marktkapitalisierung Ende 2021 von 3 Billionen auf einen Tiefststand Ende 2022 von 830 Milliarden; der Bitcoin-Preis fiel um etwa 70%.

Die Zinssätze hängen weitgehend von der Inflation ab. Je höher die Inflation, desto mehr werden die Zentralbanken eine straffere Geldpolitik betreiben, um die Inflation zu senken. Da die Zinsen also einen großen Einfluss auf den Wert von Bitcoin haben, sind die Zinserwartungen für die Bitcoin-Community immer sehr wichtig. Zusammen mit der Zinsentscheidung der Fed wird auch eine Zinsprognose angezeigt.

Bitcoin-Spot-ETF

Ein Bitcoin-Spot-ETF ist ein Finanzprodukt, das es Anlegern ermöglicht, an Bitcoin-Kursschwankungen zu partizipieren, ohne Bitcoin selbst zu besitzen. Er bildet den tatsächlichen Preis von Bitcoin auf dem Krypto-Markt (den "Spot-Preis") ab und macht Investitionen in Bitcoin für traditionelle Anleger einfacher und zugänglicher, da sie Anteile des ETFs einfach an einer Börse kaufen und verkaufen können. Damit entfällt die Notwendigkeit, Bitcoin selbst zu verwalten, und es gibt eine regulierte und kontrollierte Möglichkeit, in die cryptocurrency zu investieren.

Ein Anleger hat die Möglichkeit, Kapital zu investieren und erhält die durchschnittliche Rendite des Basiswerts, nämlich Bitcoin, über einen bestimmten Zeitraum. Dies kann zu erheblichen Kapitalflüssen in den Bitcoin-Markt führen.

Cathie Wood, Fondsmanagerin bei Ark Invest, äußerte sich zu den jüngsten Entwicklungen hinsichtlich der Zulassung eines Bitcoin-ETF. Sie arbeitet derzeit mit der SEC an den Details ihres Bitcoin-ETF-Antrags und lobte das Wissen und die Offenheit der SEC in Bezug auf Bitcoin. Gleichzeitig deutete sie an, dass die Verzögerungen in Bezug auf den ETF hauptsächlich auf Gary Gensler zurückzuführen sind.

Die US Securities and Exchange Commission wird für ihr Verständnis von Bitcoin gelobt, aber Gensler wurde beschuldigt, die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETF in den Vereinigten Staaten zu behindern, was wiederum seinen Führungsstil in Frage stellt.

Der US-Kongress übt Druck auf Gensler aus und fordert die Genehmigung des Bitcoin-ETFs sogar unter Androhung von Ermittlungen. Ein Gerichtsurteil in einem Fall zwischen Grayscale und der SEC entschied, dass Genslers Autorität bei der Bearbeitung von Bitcoin-ETF-Anträgen "willkürlich und willkürlich" war.

Die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs kann große Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis haben. Als Cointelegraph am 16. Oktober die Fake News über die Genehmigung des Bitcoin-Spot-ETF-Antrags von BlackRock veröffentlichte, schoss der Bitcoin-Preis direkt auf 30.000 US-Dollar. Wenn die SEC die Bitcoin-Spot-ETFs tatsächlich genehmigt, besteht eine gute Chance, dass der Bitcoin-Preis wieder steigt.

Bitcoin Spot ETF genehmigt?

Am 24. Oktober wurde bekannt gegeben, dass der Bitcoin Spot ETF von BlackRock auf der Website der "Depositroy Trust & Clearing Cooperation" unter dem Handelskürzel "IBTC" mit der Bezeichnung "IShares Bitcoin" aufgenommen wurde. Die DTCC wickelt u.a. den Handel für die Nasdaq ab. Der Vermögensverwalter BlackRock bereitet sich daher angeblich darauf vor, einen Bitcoin Spot ETF aufzulegen. Dies wird als positiver Schritt bei der Einführung des ETFs gesehen, obwohl die endgültige Genehmigung der SEC noch aussteht. Diese Entwicklung hat auf dem Kryptomarkt eine positive Reaktion hervorgerufen: Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 12 Prozent gestiegen und liegt derzeit bei 33.844 US-Dollar, wenn wir diesen Artikel schreiben.

Die Notierung des Bitcoin Spot ETF wurde sogar widerrufen, aber nach ein paar Stunden wieder aufgenommen, was bei vielen ein Fragezeichen aufwirft. Der genaue Grund für diese ungewöhnliche Änderung ist noch nicht klar, zeigt aber, dass die SEC mehr Koordination benötigt. Einige vermuten, dass es sich nur um eine vorübergehende Anpassung der Website gehandelt haben könnte. Der Marktexperte Eric Balchunas, ein einflussreicher Kommentator für Bitcoin-Spot-ETF-Anmeldungen, reagierte etwas überrascht auf dieses Ereignis und vermutete, dass die SEC BlackRock gebeten hatte, die Notierung für eine Weile zu verschieben.

Was stellt sich heraus? Das Symbol des möglichen Bitcoin-Spot-ETF war bereits seit August gelistet, aber niemand hatte es bisher bemerkt. Trotz dieser Unwägbarkeiten liegt der Bitcoin-Kurs zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels immer noch über 34.000 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass der Markt immer noch zuversichtlich ist, dass der ETF genehmigt wird. Sollte der Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock tatsächlich genehmigt werden, ist es möglich, dass andere Spot-ETFs diesem Beispiel folgen werden. Wird dies der Startschuss für eine neue Bitcoin-Hausse sein?

Kann Bitcoin 100.000 Euro wert werden?

Experten behaupten, dass der Bitcoin-Preis aufgrund mehrerer makroökonomischer Faktoren in Zukunft 100.000 Dollar erreichen wird. Sie betonen, dass der Bitcoin-Preisanstieg vor allem durch die Nachfrage angetrieben wird, und heben zwei Hauptauslöser für Preiserhöhungen hervor: neue Anwendungen und makroökonomische Ereignisse.

Makroökonomische Faktoren: Experten behaupten, dass die nächste Bitcoin-Preisrallye vor allem von makroökonomischen Bedingungen angetrieben werden wird. Sie verweisen auf die aktuelle globale Wirtschaftslage, in der die Liquidität aufgrund von Inflation und teuren Krediten schrumpft, was zu einer Verknappung der Mittel für Investitionen führt.

Attraktivität von Anleihen: Mit steigenden Zinsen sind traditionelle Anlagen wie Anleihen attraktiver geworden, wodurch Investitionen in Aktien oder Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, an Attraktivität verloren haben.

Geldpolitische Kehrtwende: Die Last der Zinskosten wird für Regierungen, Unternehmen und Haushalte erdrückend, was zu einem neuen Zyklus führen kann, in dem die Zentralbanken die Zinsen wieder senken müssen.

Interventionen der Zentralbanken: Die Zentralbanken können Maßnahmen wie den Kauf von Staatsanleihen zu Sonderkonditionen ergreifen, um die Zinssätze auf einem höheren Niveau zu halten, aber diese Interventionen können zu einer Ausweitung der Geldmenge führen und das Vertrauen in das Geldsystem schwächen.

Bitcoin als Absicherung: Der Bitcoin gilt als idealer Stellvertreter für die Geldmengenausweitung und als Stimmungsindikator für das Vertrauen in das System. Es wird erwartet, dass sein Wert als Reaktion auf die Erhöhung der Liquidität und die Lockerung der Geldpolitik steigt.

Korrelation von Bitcoin mit der Liquidität: Der Bitcoin-Preis wird zusätzlich stark von der weltweiten Liquidität beeinflusst. Es wird erwartet, dass Bitcoin bis zum Jahr 2025 einen neuen historischen Höchststand erreichen wird, möglicherweise über 100.000 US-Dollar, weil neue Akteure von der Wall Street und Big Tech dem Kryptosystem beitreten und Liquidität in den Bitcoin leiten.

Es besteht also durchaus die Chance, dass der BTC-Kurs aus diesen Gründen in Zukunft auf 100.000 $ oder mehr steigt. Andererseits kann niemand die Zukunft vorhersagen und es gibt eine Menge Risiken, die du beachten musst, wenn du in Bitcoin investierst.

Fazit

Der crypto-Markt entwickelt sich rasant und wird dies auch in absehbarer Zukunft tun. Die Erwartungen an den BTC-Preis sind daher nach Meinung von Experten hoffnungsvoll. Trotzdem bleibt der Kauf von Bitcoin immer riskant. Recherchiere also immer selbst, bevor du eine Investition tätigst. Du kaufst Bitcoin? Dann wirf einen Blick auf unsere Seite Bitcoin kaufen.

Interessiert an BTC?

Bei Anycoin Direct können Sie  BTC schnell und einfach kaufen.

Andere Kurserwartungen