Ripple (XRP) Kurs Prognose 2023 - 2026

- 5 minute read

Mike Hesp
Mike Hesp

Das Gerichtsverfahren zwischen Ripple und der SEC ist abgeschlossen. Ripple ist der große Gewinner, aber die SEC gibt noch nicht auf. Der gesamte Kryptomarkt scheint positiv auf den Rechtsstreit reagiert zu haben. In unseren Prognosen für   Ethereum  Cardano und   Uniswap haben wir bereits einen Blick auf die Zukunft dieser Münzen geworfen. Heute werfen wir einen Blick auf die Ripple-Kurserwartungen für 2023 bis 2030. Ripple hat mit dem gewonnenen Rechtsstreit einen wichtigen Schritt gemacht, wie wird sich der Kurs in Zukunft weiter entwickeln?

Die Entwicklung des Aktienkurses von Ripple hängt insbesondere ab von:

✔️ Von den Auswirkungen des Sieges von Ripple im Rechtsstreit mit der SEC;

✔️ Wie sich der Kryptomarkt insgesamt entwickelt, ob es einen Bullenmarkt oder einen Bärenmarkt gibt;

✔️ Wie sich die Weltwirtschaft insgesamt entwickelt.

Inhaltsübersicht

  1. Ripple-Prognose 2023 - 2030
  2. Was ist Ripple?
  3. Technische Aspekte von Ripple (XRP)
  4. Ripple- Kursdiagramm
  5. Ripple-Kursverlauf
  6. SEC vs. XRP-Klage
  7. Möchten Sie die neuesten Ripple-Nachrichten verfolgen?
  8. Ist 2023 ein guter Zeitpunkt, um XRP zu kaufen?
  9. Könnte Ripple 1.000 Euro werden?
  10. Wird XRP steigen?

Ripple-Prognose 2023 - 2030

Prognosen sind in der Kryptowährungsbranche nach wie vor sehr riskant. Eine Ripple-Kursprognose ist daher sehr schwierig. Die Entwicklung des Ripple-Kurses in den nächsten Jahren hängt in hohem Maße von einer Reihe von Faktoren ab:

  • Von den Auswirkungen des gewonnenen Prozesses gegen die SEC;
  • Entwickeln sie ihr Produkt weiter und schneller als ihre Konkurrenten;
  • Wie entwickelt sich der Kryptomarkt insgesamt, gibt es einen Bullenmarkt oder einen Bärenmarkt;
  • Wie bewegt sich die Weltwirtschaft insgesamt, gibt es ein Wirtschaftswachstum oder eine Schrumpfung.

Jeder dieser Faktoren kann einen sehr starken Einfluss auf den Ripple-Kurs ausüben. Trotzdem gibt es Büros, die auf der Grundlage ihrer eigenen Algorithmen eine Ripple-Prognose für die kommenden Jahre erstellen. So zum Beispiel Digitalcoinprice. Nachstehend finden Sie die Ripple-Prognose 2023 - 2030 von Digitalcoinprice:

Jahr Minimaler Preis Durchschnittlicher Preis Maximaler Preis
2023 $ 0.63 $ 1.36 $ 1.53
2024 $ 1.50 $ 1.74 $ 1.76
2025 $ 2.05 $ 2.35 $ 2.51
2026 $ 2.67 $ 2.88 $ 3.18
2027 $ 2.67 $ 2.89 $ 3.20
2028 $ 3.30 $ 3.67 $ 3.81
2029 $ 4.68 $ 4.98 $ 5.15
2030 $ 6.75 $ 7.05 $ 7.23

Was ist Ripple?

Ripple, besser bekannt als XRP, ist eine Kryptowährung und ein digitales Zahlungsnetzwerk, das auf der Distributed-Ledger-Technologie basiert. Es ermöglicht sofortige Transaktionen mit niedrigen Transaktionskosten zwischen zwei Parteien, ohne dass ein zentraler Dritter erforderlich ist. Ripple wurde 2011 vom ehemaligen Bitcoin-Entwickler Jed McCaleb und dem Risikokapitalgeber Chris Larsen gegründet. Seitdem hat sich Ripple zu einer der größten Kryptowährungen der Welt entwickelt, mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 35 Milliarden Dollar. Sie wird von Banken, Zahlungsanbietern und digitalen Börsen genutzt, um Geld schnell und kostengünstig über Grenzen hinweg zu versenden. Die Technologie von Ripple ermöglicht es Nutzern, schnelle internationale Zahlungen zu niedrigen Kosten und mit garantiertem Datenschutz durchzuführen. Ripple hat sich aufgrund seiner Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit zu einer der beliebtesten Formen digitaler Währungen entwickelt. Die niedrigen Transaktionskosten machen Ripple für Nutzer attraktiv, die schnell und kostengünstig Geld über Grenzen hinweg bewegen möchten. Die Distributed-Ledger-Technologie macht Ripple auch zu einer sicheren Plattform für Transaktionen, da es keinen einzigen Ausfallpunkt gibt. Da sich die Welt weiterhin auf die Verwendung digitaler Zahlungen und Währungen zubewegt, wird Ripple ein immer wichtigerer Teil des globalen Finanzsystems werden.

Das Unternehmen Ripple konzentriert sich auf die Verbesserung des globalen Zahlungssystems. Unter dem Dach der Marke Ripple gibt es mehrere Zweige und Lösungen - RippleNet, den XRP Ledger, XRP-coin und RippleX.

RippleNet

RippleNet ist ein globales Netzwerk, das Finanzinstitute nutzen können, um Geld schneller, transparenter und kostengünstiger über ein einheitliches System zu überweisen, im Gegensatz zu dem geteilten traditionellen Ökosystem, mit dem die Banken bisher gearbeitet haben.

XRP Ledger

Der XRP-Ledger ist eine Open-Source-Blockchain, auf der die XRP-Münze läuft. XRP ist der ursprüngliche Vermögenswert des XRP-Ledgers. Der XRP-Ledger und der XRP-Münz werden unabhängig vom Unternehmen Ripple betrieben, obwohl Ripple beide für verschiedene Lösungen verwendet.

RippleX

RippleX dient als Plattform, die Blockchain-basierte Lösungen anpreist, die interessierte Parteien für ihre verschiedenen Werttransfer-basierten Anwendungsfälle nutzen können.

Technische Aspekte von Ripple (XRP)

Ripple kann Transaktionen innerhalb von 3 bis 5 Sekunden auf dem XRP-Ledger abschließen. Im Vergleich zu Bitcoin ist dies extrem schnell, da Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain bis zu 10 Minuten dauern können. Das liegt daran, dass der Proof-of-Work-Konsens langsamer (und energieaufwändiger) ist als der Konsens von Ripple.

Ripple hat sehr verlässliche Node-Validatoren. Node-Validatoren sind diejenigen, die prüfen, ob eine Transaktion rechtsgültig ist oder nicht. Zu den Validatoren von Ripple gehören Banken, Einzelpersonen, private Zahlungsanbieter und Kryptowährungsbörsen. Der XRP-Ledger verfügt außerdem über ein System, das Double Spending verhindert. Dadurch wird verhindert, dass Nutzer denselben Betrag an XRP zweimal ausgeben, da das System die doppelte Transaktion erkennt und die

Ripple- Kursdiagramm

Ripple-Kursverlauf

Ein Blick auf den XRP-Kurs zeigt, dass er während der Hausse 2017/2018 seinen Höhepunkt erreichte. In der Tat erhielt Bitcoin ab 2017 weltweite (Medien-)Aufmerksamkeit, was dazu führte, dass eine große Gruppe neuer Investoren in die Kryptoindustrie einstieg. Das Geld der neuen Investoren floss in Altcoins. Ripple gehörte zu den Altcoins, die am schnellsten im Wert stiegen, da sie zu diesem Zeitpunkt bereits eine stabile Kryptowährung mit einem starken Projekt im Rücken waren.

Nach der Hausse im Jahr 2017 ist der Preis von XRP enorm gesunken. Zu einem bestimmten Zeitpunkt war der Wert der Aktie um mehr als 97 % von ihrem Allzeithoch gefallen. In der Zwischenzeit hat eine neue Ära in der Kryptowelt begonnen und XRP hat die notwendige Preisentwicklung erfahren. Um diese Preisentwicklungen ins rechte Licht zu rücken, haben wir für Sie einen Preisüberblick über die Hochs und Tiefs der letzten Jahre.

  • XRP Preis 2015: Niedrigste - € 0,0037 / Höchste - € 0,0094
  • XRP Preis 2016: Niedrigste - € 0,00404/ Höchste - € 0,02444
  • XRP Preis 2017: Niedrigste - € 0,003 / Höchste - € 2,474
  • XRP Preis 2018: Niedrigste - € 0,245 / Höchste - € 3,317
  • XRP Preis 2019: Niedrigste - € 0,193 / Höchste - € 0,505
  • XRP Preis 2020: Niedrigste - €0,11 / Höchste - €0,79
  • XRP Preis 2021: Niedrigste - € 0,20 / Höchste - € 1,64
  • XRP-Preis 2022: Niedrigste - € 0,30 / Höchste - € 0,89
  • XRP-Preis 2023 (bisher): Niedrigste - €0,31 / Höchste - €0,75

SEC vs. XRP-Klage

Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der Securities and Exchange Commission (SEC) ist einer der größten Rechtsstreitigkeiten in der Kryptoindustrie. Die SEC, die 1934 gegründet wurde, ist die US-Regulierungsbehörde für verschiedene (Wertpapier-)Börsen.

Im Jahr 2020 verklagte die SEC Ripple wegen des Verkaufs von nicht lizenzierten Wertpapieren in Form von XRP-Tokens seit 2013. Ripple hat dagegen Einspruch erhoben, weil sie XRP nicht als Wertpapiere betrachten. Die SEC erklärte daraufhin, Ripple habe durch Nachforschungen herausfinden können, dass XRP-Token tatsächlich Wertpapiere sind.

Diese Seifenoper hat den Wert von XRP bereits mehrfach abstürzen lassen. Ein Gerichtsurteil wird für das Jahr 2023 erwartet. Sollte der Groschen auf der Seite von Ripple fallen, besteht eine gute Chance, dass sich dies positiv auf den Wert von XRP auswirken wird. Sollte die SEC den Fall gewinnen, könnte dies katastrophale Folgen für Ripple und den Wert von XRP haben, da weniger Menschen dem Unternehmen vertrauen dürften. Das Ergebnis ist auch für den Rest des Kryptomarktes von Bedeutung. Nicht nur Ripple wurde verklagt, sondern auch Coins wie Polygon und Cardano sehen sich mit den gleichen Vorwürfen konfrontiert. Kurz gesagt, die SEC redet unter der Führung von Gary Gensler, der offen zeigt, dass er Kryptowährungen hasst, um den heißen Brei herum.

Ripple fordert interne Informationen von der SEC an

Der Streit zwischen Ripple läuft schon seit einiger Zeit. Inzwischen hat die SEC Bitcoin und Ethereum als Kryptowährungen anerkannt, was Ripple dazu veranlasst hat, einen Antrag zu stellen. In dem Antrag bitten sie um interne Informationen der SEC über Ethereum. Ripple möchte wissen, warum Ethereum in der Vergangenheit als Kryptowährung anerkannt wurde. Das Gericht gab dem Antrag statt und forderte die SEC auf, die Informationen herauszugeben. Die SEC war damit nicht einverstanden und reichte im April 2021 einen eigenen Antrag ein, mit dem der Antrag von Ripple noch abgelehnt werden sollte.

Analisa Torres kam zu dem Schluss, dass die SEC nur darauf aus war, den Prozess zu verzögern und wies vorerst darauf hin, dass die SEC die angeforderten Informationen bereitstellen sollte. In dem Moment, als bekannt wurde, dass der Antrag der SEC abgelehnt wurde, stieg der Kurs von XRP innerhalb weniger Stunden um 15% auf 0,84 $ pro XRP.

Die Hinman-Akten werden offengelegt

Am 13. Juni 2023 war es dann so weit. Die Hinman-Akten wurden an diesem Tag veröffentlicht, nachdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse am 25. Mai angedeutet hatte, dass der Rechtsstreit innerhalb weniger Wochen beendet sein würde. Was stand in den Hinman-Akten? Die Dokumente zeigen die interne Kommunikation zwischen dem ehemaligen SEC-Direktor William Hinman und seinen Kollegen, in der sie den Textentwurf seiner Rede diskutieren. Hinmans Rede aus dem Jahr 2018 besagt, dass die SEC "keine Notwendigkeit sieht, Ethereum als Wertpapier zu regulieren", was bedeutet, dass Ethereum nicht als Wertpapier im Sinne der US-Wertpapiergesetze behandelt werden würde.

Diese Urteile sind von Bedeutung, da die Einstufung von Kryptowährungen als Wertpapiere nach US-Recht erhebliche rechtliche und regulatorische Auswirkungen hat. Ripple argumentiert seit langem, dass XRP kein Wertpapier ist, und die Hinman-Dokumente könnten ihre Argumente stärken, indem sie zeigen, dass die SEC bei der Klassifizierung von Kryptowährungen intern inkonsistent war.

Das Hauptargument von Ripple ist, dass die Aussagen von Hinman zu Ethereum darauf hindeuten, dass die SEC anerkennt, dass Kryptowährungen, die hinreichend dezentralisiert sind und bei denen keine begründete Erwartung eines Gewinns aus den Bemühungen anderer besteht, nicht als Wertpapiere betrachtet werden sollten. Ripple behauptet, dass XRP diese Kriterien erfüllt und daher nicht als Wertpapier reguliert werden sollte. Aus den Dokumenten geht hervor, dass Hinman sich bei seiner Rede intern beraten ließ, unter anderem vom damaligen SEC-Vorsitzenden Jay Clayton, was die Glaubwürdigkeit der SEC in ihrem Streit mit Ripple untergraben könnte.

Die Dokumente von Hinman werfen jedoch auch neue Fragen auf und unterstreichen die Notwendigkeit einer klareren Regulierung von Kryptowährungen. Einige argumentieren, dass die US-Wertpapiergesetze veraltet und für die Regulierung der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen ungeeignet sind. Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, weist auf eine "Regulierungslücke" hin und fordert eine neue, speziell auf Kryptowährungen zugeschnittene Gesetzgebung. Die Dokumente zeigen, dass sich die Mitglieder der SEC dieser Lücke bewusst waren und dass der Regulierungsansatz der SEC inkonsistent und verwirrend sein kann.

Alles in allem haben die Hinman-Dokumente eine Diskussion über die Klassifizierung und Regulierung von Kryptowährungen ausgelöst.

Ripple gewinnt Rechtsstreit gegen SEC

Ripple triumphiert in dem entscheidenden Rechtsstreit gegen die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). Der langwierige Rechtsstreit drehte sich darum, ob XRP, die Kryptowährung von Ripple, als Wertpapier betrachtet werden sollte. Die SEC warf Ripple diese Einstufung vor, doch das jüngste Urteil fiel zu Gunsten von Ripple aus. Nach Ansicht des Richters erfüllt XRP nicht die Kriterien eines Wertpapiers nach amerikanischem Recht. Das Urteil bezieht sich speziell auf den Handel an Börsen zwischen Kleinanlegern, wo XRP nicht als Wertpapier gilt. Damit hat XRP seinen Status als Wertpapier verloren, was sich nicht nur direkt auf Ripple auswirkt, sondern auch auf den breiteren Kryptomarkt, der sich nun im Aufwärtstrend befindet.

Ripple Liquidity Hub

Auch außerhalb der Rechtsstreitigkeiten entwickelt und erweitert Ripple seine Dienste. Im Laufe des Jahres 2022 wird Ripple seinen Liquidity Hub Service starten. Dieser Dienst wird es Unternehmen ermöglichen, auf einfache und effiziente Weise digitale Vermögenswerte auf dem Kryptomarkt zu erwerben.

Kunden können mit einer Auswahl an Kryptowährungen handeln, darunter  Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ethereum Classic, Bitcoin Cash und XRP. Ripple hofft, in Zukunft auch andere digitale Vermögenswerte wie NFTs anbieten zu können.

NFTs auf dem Ripple-Netzwerk

Die Ripple-Community war sich einig. Mehr als 91% der Wähler wollen NFTs in das Ripple-Netzwerk aufnehmen. Die Abstimmung begann am 17. Oktober 2022 und dauerte vierzehn Tage lang. Damit tritt Ripple in die Fußstapfen von anderen großen Blockchains wie Solana, Avalanche, Polygon und natürlich Ethereum.

Am 31. Oktober war es dann offiziell. NFTs werden im Netzwerk von Ripple akzeptiert. Über eine Anwendung namens XLS-20 werden die NFTs integriert. Nur ein Jahr zuvor wurde ein weiterer Fonds in Höhe von 250,- Millionen Dollar eingerichtet, um in NFT-Innovationen zu investieren. Dies ermöglichte NFTs auf der Plattform ein Jahr später.

Möchten Sie die neuesten Ripple-Nachrichten verfolgen?

Auf unserer Nachrichtenseite finden Sie die neuesten Ripple-Nachrichten, aber auch Nachrichten über Bitcoin, Ethereum und den übrigen Kryptomarkt.

Ist 2023 ein guter Zeitpunkt, um XRP zu kaufen?

Man kann nie mit Sicherheit sagen, wann es ein guter Zeitpunkt ist, XRP zu kaufen oder wie viel Ripple dann wert sein wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Ripple-Kurs knapp über 44 US-Cent. Analysten zufolge wäre dies ein guter Zeitpunkt für einen Kauf, da sie in ihrer Ripple-Preisprognose davon ausgehen, dass der Preis um ein Vielfaches höher sein wird als dieser Preis. Aber wir könnten uns in einem Bärenmarkt befinden, und es hat sich gezeigt, dass diese Bärenmärkte mehrere Jahre andauern, in denen die Preise dramatisch fallen. Eine niedrigere Ripple-Preiserwartung ist daher nicht undenkbar. Damit ist die Ripple-Kurserwartung nur mit dem Faktor Kryptomarkt verknüpft.

Betrachtet man den inneren Wert von XRP, steht der Coin im Vergleich zu anderen crypto Währungen gut da. Der Coin hat niedrige Transaktionsgebühren und ist in Bezug auf die Transaktionskapazitäten skalierbar, wobei Transaktionen alle drei bis fünf Sekunden ausgeführt werden. XRP stellt daher nach Ansicht von Experten einen enormen Wert dar.

Schließlich hat der Erfolg von Ripple bei der Klage gegen die SEC einen guten Eindruck hinterlassen und dieser Kurs wird sich höchstwahrscheinlich auch in Zukunft fortsetzen. Der Sieg gibt Hoffnung für viele andere Klagen, die die SEC eingereicht hat, so dass andere Projekte nun mehr Hoffnung haben, ihre eigenen Klagen gegen die SEC ebenfalls zu gewinnen. Dies ist auch einer der Gründe, warum der gesamte Kryptomarkt im Juli 2023 einen positiven Aufwärtstrend erlebt hat. Der Sieg von Ripple ist erst der Anfang.

Könnte Ripple 1.000 Euro werden?

Es scheint sehr unwahrscheinlich, dass der Ripple-Kurs in Zukunft die 1.000-Euro-Marke erreichen wird. Derzeit liegt der Wert von Ripple bei 0,47 $ pro XRP und damit unter seinem Höchststand von 0,54 $ im März 2023.

Außerdem zeigen die Preisentwicklung und die Marktanalyse kein realistisches Szenario, in dem Ripple die 1000-Euro-Marke überschreiten könnte. Der höchste Preis, den Ripple jemals erreicht hat, lag bei 3,84 $, was nur 3,52 € pro XRP entspricht. Um 1000 € zu erreichen, müsste Ripple seinen Wert um das Hundertfache steigern.

Außerdem gibt es keine Hinweise auf ein mögliches Szenario, in dem Ripple in naher Zukunft exponentiell im Wert steigen könnte.

Kurz gesagt, die Chancen, dass Ripple in Zukunft die 1000 €-Grenze durchbricht, sind extrem gering und unrealistisch. Die Fakten und die Marktanalyse deuten eindeutig auf einen unwahrscheinlichen Anstieg des Ripple-Kurses in der Zukunft hin.

Wird XRP steigen?

Es ist möglich, dass der Preis von Ripple (XRP) in den nächsten drei bis vier Monaten steigen wird, sagte der Gründer Thomas Kralow, der Hedgefondsmanager von Kralow Capital in einem Interview. Natürlich hat der Sieg der Klage gegen die SEC einen großen Einfluss auf diese Entwicklung. So wird die SEC in Berufung gehen, aber die Anhänger glauben im Gegenteil, dass dies den Sieg von Ripple stärken wird. Sollte Ripple auch diesen Prozess gewinnen, ist es nicht garantiert, dass der Kurs von Ripple steigt, aber es ist möglich. Wenn sich diese Faktoren als positiv erweisen, könnte der Kurs von XRP tatsächlich deutlich steigen. Dennoch ist es wichtig, die Risiken einer Investition in Kryptowährungen angesichts ihrer Volatilität zu berücksichtigen.

Interessiert an XRP?

Bei Anycoin Direct können Sie  XRP schnell und einfach kaufen.