SOL icon Solana kaufen (SOL)

-
--Letzte 24 Std
Daten bereitgestellt von CoinGecko
Kaufen
EUR icon
Kryptowährungen, die Sie verkaufen möchten
SOL icon
Kryptowährungen, die Sie verkaufen möchten
Jetzt kaufen
Anycoin Direct EPSAnycoin Direct SEPAAnycoin Direct SOFORTAnycoin Direct iDEALAnycoin Direct GiropayAnycoin Direct VISAAnycoin Direct Mastercard

Was ist Solana?

Solana hat in kurzer Zeit eine enorme Popularität erlangt und ist zu großen Höhen aufgestiegen. Wir werden die grundlegenden Aspekte von Solana untersuchen, um herauszufinden, warum das so sein könnte.

Solana ist ein dezentrales Netzwerk, das sehr schnell und skalierbar ist. Es arbeitet mit Web 3.0-Technologie und ist daher sehr funktionell. Weitere Einzelheiten werden später folgen. Es kann auch mit dem Internet der Dinge (IoT) interagieren. Solana verwendet Proof of History, ein Konzept, das sie selbst erfunden haben, was bedeutet, dass die Transaktionsgeschwindigkeiten zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 3.500 pro Sekunde liegen! Das ist relativ schnell und kann sogar noch schneller sein. Theoretisch können sie nach eigenen Angaben etwa 700.000 Transaktionen pro Sekunde erreichen, aber ja, theoretisch können wir 7 Milliarden Besucher pro Tag erreichen. Reden ist billig, nicht wahr? Man kann mit Sicherheit sagen, dass Solana ein sehr gut durchdachtes Konzept ist, weshalb wir es in dieser Einführung nur anreißen können. Die Schweizer Solana-Stiftung kümmert sich um den Schutz der Gemeinschaft und der Technologie und sorgt dafür, dass alles nach Plan läuft.

Was ist SOL?

SOL ist das Tickersymbol von Solana und der Coin des Netzwerks. Sie hat alle möglichen Funktionen auf ihrer Blockchain:

  1. Transaktionsgebühren. Wenn Sie Transaktionen in ihrem Netzwerk durchführen, müssen Sie dafür eine kleine Gebühr bezahlen. Diese liegen bei etwa 10 Dollar pro Million Transaktionen, das kann man also abziehen. Bei einer Transaktion sollten Sie an das Senden von coins auf dem Solana-Netzwerk, die Ausführung von Smart Contracts oder die Tokenisierung neuer NFTs denken.

  2. Staken. Durch das Staken des Coins können Sie Belohnungen in Form von Zinsen erhalten. Sie setzen diese Coins zum Beispiel an einer Exchange ein, wobei die Exchange der von Ihnen beauftragte Validator ist.

  3. Governance. Wenn das Solana-Netzwerk Änderungen vornehmen möchte, werden die Coin-Inhaber aufgefordert, über die Zukunft des Netzwerks abzustimmen.

Wie funktioniert Solana?

Solana hat eine Netzwerkschicht, die auf Geschwindigkeit ausgelegt ist, was sie zu einer der besten Kryptowährungen macht. Sie haben auch eine Anwendungsschicht, mit der sie hauptsächlich mit Ethereum und Cardano in Bezug auf intelligente Verträge konkurrieren. Dabei arbeiten sie mit der Low Level Virtual Machine (LLVM). Diese LLVM ermöglicht es Ihnen, mit Solana zu arbeiten, wenn Sie in Rust oder C/C++ programmieren. Solana eignet sich für die Arbeit mit Web 3.0, dem dezentralen Internet und dem Internet der Dinge (IoT).

Durch die Verwendung von Optimistic Concurrency Control vereinfachen sie die Netzwerksynchronisierung, indem sie eine vorläufige Datenbank schreiben, prüfen, ob alles korrekt ist, und dann das ganze Chaos in einem Rutsch ausführen. Das uralte Blockchain-Trilemma wird von Solana hervorragend gelöst: Es geht um Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Sicherheit. Was die Skalierbarkeit anbelangt, so wird man kaum eine bessere Lösung als Solana finden. Bei so vielen Transaktionen pro Sekunde und Transaktionsgebühren von 10 Dollar pro Million Transaktionen ist es kein Wunder, dass sie bei allen möglichen Leuten beliebt sind.

Jeder kann SOL staken und Belohnungen erhalten, obwohl Sie eine spezielle Wallet benötigen. Sie sollten an eine Hardware-Wallet oder SolFlare denken, eine Wallet, die speziell zum Staken von SOL entwickelt wurde. Sie können SOL auch über einen Vermittler, einen Delegierten, staken. Dies sind in der Regel Exchanges. Jeder kann auch über die Zukunft von Solana durch Governance abstimmen, aber Sie müssen ein delegierter validator sein, was spezielle Hardware und etwas SOL erfordert. In Bezug auf die Sicherheit sind sie ähnlich wie andere Blockchains. Blockchains sind im Allgemeinen sehr sicher, weil sie sich bei der Erstellung neuer Blöcke gegenseitig kontrollieren. Bei Solana ist es nicht viel anders. Der beste Block wird ausgewählt, und zwar durch Auszählung der Stimmen. Der Block mit den meisten Stimmen gilt als der endgültige Block und wird in das öffentliche Hauptbuch eingetragen.

Besondere Aspekte von Solana:

  • Tower BFT: Dit is een geavanceerde versie van het Practical Byzantine Fault Tolerance consensus protocol.

  • Turbine: Da die Informationen in Bits aufgeteilt und erst dann durch die nodes gesendet werden, ist dies sehr schnell und spart Bandbreite.

  • Sealevel: Diese Technik führt mehrere Smart Contracts parallel aus, ohne das Netzwerk zu verlangsamen.

  • Archivers: Dies ist ein Speichersystem, das ein ähnliches System wie Bittorrent verwendet. Jeder Archiver erhält nur einen kleinen Teil des Ganzen, da sonst Festplatten mit riesigen Speicherkapazitäten benötigt würden, was eine Zentralisierung zur Folge hätte.

  • Gulf Stream: Transaktionen werden an die Validatoren weitergeleitet, noch bevor der aktuelle Block vollständig ist. Dies ist möglich, weil Solana die Anführer der kommenden Blöcke (die Prüfer, die den Block erstellen werden) bekannt sind.

  • Pipelining: Hierbei handelt es sich um einen Prozess, bei dem die gesamte Hardware ständig in Betrieb ist, so dass es keine Leerlaufzeiten gibt. Wenn z. B. die CPU und die GPU ihre Aufgabe beendet haben, nehmen sie sofort eine neue Aufgabe an, so dass sie ständig in Betrieb sind.

  • Cloudbreak: Diese Technik ermöglicht es Archivierern und Pipelinern, zusammenzuarbeiten und Daten gleichzeitig zu lesen und zu schreiben.

Es gibt noch viel über Solana zu erzählen. Wenn Sie noch tiefer in die Materie einsteigen wollen, finden Sie eine Fülle von Informationen auf ihrer wunderbaren Website. Für den Moment gehe ich davon aus, dass Sie eine ziemlich gute Vorstellung davon haben, wie diese sehr gut durchdachte und entwickelte coin funktioniert.

Seit 2013

Anycoin Direct ist offiziell bei De Nederlandsche Bank und der österreichischen FMA registriert. Darüber hinaus implementieren wir immer die neuesten Sicherheitsprotokolle und Sicherheitsstandards.

Sicherheit

Bewahre deine Coins in unserem sicheren Vault auf oder sende sie an deine persönliche Wallet. Du alleine entscheidest, wie deine Coins aufbewahrt werden sollen.

Community

Bereits über 500.000 Europäer sind Teil der Anycoin-Plattform. Darüber hinaus ist Anycoin Direct der am besten bewertete Krypto-Broker in Europa. 

Anycoin App

Kaufen Sie Solana in Sekundenschnelle

Anycoin Direct appstoreAnycoin Direct playstore

Warum sollte ich Solana bei Anycoin kaufen?

Mit über 14.000 Bewertungen auf TrustPilot (Durchschnitt 4,5 Sterne) und einer offiziellen Registrierung bei der De Nederlandsche Bank (DNB) ist Anycoin Direct bereits seit 2013 einer der vertrauenswürdigsten Krypto-Plattformen in Europa.

Kaufe Solana in drei einfachen Schritten!

1
Registrieren

Sie können innerhalb weniger Minuten ein kostenloses Anycoin Direct-Konto erstellen.

2
Verifizieren

Verifiziere dich mit einem unserer zuverlässigen Verifizierungspartner.

3
Traden

Kaufen, verkaufen, swappen und speichern Sie Ihre bevorzugten Coins.

Anycoin Vault

Der Vault ist eine sichere Alternative zur traditionellen Krypto-Wallet für diejenigen, die ihre Coins auf Anycoin Direct kaufen, verkaufen und tauschen möchten. Im Vault kannst du alle deine digitalen Vermögenswerte speichern und sie gegeneinander tauschen. Möchtest du dennoch deine Kryptowährungen lieber an eine externe Wallet wie deinen Ledger senden? Kein Problem, der Vault ist ausschließlich eine zusätzliche Funktion, die dir zur Verfügung steht. Die letztliche Entscheidung liegt aber natürlich bei dir. 

Stichting

Zusätzlich zum Anycoin-Tresor haben wir eine Anycoin-Stiftung. Die Guthaben der Kunden werden in einer separaten Stiftung aufbewahrt, die ausschließlich dem Zweck dient, die Kundengelder zu bewahren. Diese Konstruktion stellt sicher, dass die Kunden im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses von Anycoin Direct Anspruch auf Entschädigung haben. Außerdem möchten wir noch einmal betonen, dass wir unseren Kunden immer die Wahl zwischen der Nutzung des Anycoin Tresors und dem Senden von Coins an eine externe Wallet lassen wollen.

Zusätzliche Informationen über Solana (SOL)

Die Geschichte von Solana

Die Arbeit an diesem illustren Projekt begann im Jahr 2017. Anatoly Yakovenko saß oft am Solana Beach in Kalifornien und arbeitete. Neben der Arbeit ging er auch seinen Gedanken nach und grübelte. Strände machen das mit einem. Er hatte bereits bei Dropbox und Mesosphere gearbeitet und war derzeit bei Qualcomm tätig. Eines Tages saß er gegen 4 Uhr nachts, nachdem er ein paar Kannen Kaffee getrunken hatte, wieder an diesem Strand und dachte über Bitcoin und seine Hash-Funktion nach. Und er hatte tatsächlich eine sehr clevere Idee: Die Hash-Funktion von Bitcoin, SHA-256, könnte eine dezentrale Uhr auf einer Blockchain schaffen. Jeder ist anders, sagen wir, Anatoly selbst nannte dies einen "koffeininduzierten Fiebertraum um 4 Uhr morgens". Offenbar hatte er schon länger darüber gebrütet.

Für diejenigen mit einem halbwegs normalen Verstand ist das natürlich erklärungsbedürftig. Bitcoin verwendet zwei Zeitstempel, um einen Block zu erzeugen, einen als Blockkopf und einen am Ende des Blocks. Wenn man dies auf einen Zeitstempel reduziert, der auf der Atomzeit basiert, und diesen verwendet, um zu wissen, ob ein Block gültig ist, ist man viel schneller.

Der Zweck dieses Konzepts, das Anatoly Proof of History nannte, ist es, eine Blockchain zu schaffen, die viel schneller als Bitcoin, viel billiger und viel skalierbarer ist. In diesem Moment verstand Anatoly, dass er etwas ganz Besonderes in den Händen hielt. Er begann ein Forschungsprojekt. Im November 2017 schrieb er ein White paper über sein Proof of History-Konzept. Darin erklärte er, dass eine Blockchain viel schneller und zuverlässiger wird, wenn sie mit einer Atomuhr anstelle von Zeitstempeln arbeitet, die auf dem Zeitpunkt der Erstellung basieren, wie bei Bitcoin. Mit dieser Methode kann eine einfache Zeitüberprüfung sicherstellen, dass Computer wissen, welcher Block gültig ist, so dass die Synchronisierung nur durch die Bandbreite begrenzt wird. Die Höhe des Blocks ist dann der einzige entscheidende Faktor für die Erstellung eines neuen Blocks. Dies ist eine verifizierbare Verzögerungsfunktion oder eine kryptografische Methode, um sicher zu sein, dass die Zeit verstrichen ist. Optimistic Concurrency Control steigert die Geschwindigkeit noch ein wenig mehr (dies ist eine Methode, die prüft, ob eine große Anzahl von Transaktionen wahr ist, so dass es nicht notwendig ist, jeden einzelnen Datensatz zu verifizieren). Anatoly verstand, dass Bitcoin und Ethereum viel zu langsam waren, um ein globales Zahlungssystem (Bitcoin) oder ein Supercomputersystem (Ethereum) zu schaffen.

Er begann mit der Programmierung in der Programmiersprache C. Wenig später stieß Greg Fitzgerald zu ihm, der ebenfalls bei Qualcomm gearbeitet hatte. Er empfahl, in Rust zu programmieren, da dies die Software produktiver machen würde. Anatoly probierte es aus und zwei Wochen später war das ganze Chaos in Rust. Er nannte ihr Projekt Loom. Am 13. Februar 2018 machte sich Greg an die Arbeit an der prototypischen open source Implementierung von Anatolys White paper. Es folgte eine Veröffentlichung auf GitHub unter dem Namen Silk. Der nächste Qualcomm-Mitarbeiter, Stephen Akridge, hatte eine weitere Verbesserung, die große Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hatte: Er ließ Grafikprozessoren (GPUs) die Signaturprüfung durchführen. Das funktionierte und er übernahm es. Diese drei Qualceteers stellten drei weitere Mitarbeiter ein, um Loom genauer unter die Lupe zu nehmen. Zu dieser Zeit gab es ein Ethereum-basiertes Projekt namens Loom Network. Sie werden es gleich sehen. Die Leute fragten sich, wer da was macht.

Keine Sorge, der Ort, an dem Anatoly, Greg und Stephen zusammen gesurft hatten, hieß Solana Beach, Kalifornien. Am 28. März 2018 gründeten sie die Solana GitHub Organisation und nannten Loom Solana. Eine Demonstration der Geschwindigkeit ihres Protokolls folgte im Juni 2018. Mit 50 zugelassenen nodes (selbst ernannt) gelang es ihnen, 250.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Ein weiterer Test folgte später im Dezember desselben Jahres, bei dem sie 150 nodes einsetzten, die in einem Gigabit-Netzwerk durchschnittlich 200.000 Transaktionen pro Sekunde abwickeln konnten und gelegentlich Geschwindigkeiten von 500.000 pro Sekunde erreichten.

Es folgte eine Reihe von privaten Token-Verkäufen in den Jahren 2018 und 2019, bei denen sie 20 Millionen US-Dollar einnahmen. Ihre Tour de SOL, das erste öffentliche Testnetz, ging Anfang 2020 live, gefolgt vom Start ihres Beta-Hauptnetzes im März 2020.

Solana GameFi

Solana ist eine Partnerschaft in der relativ neuen Welt von GameFi eingegangen. Dabei handelt es sich um eine Verschmelzung von Games und Finance. Die Idee ist also, dass neue Spiele mit einer Finanzkomponente einen Platz im Solana-Netzwerk bekommen können.

Ein großer Hype ist die Metaverse-Umgebung, wie Decentraland oder TheSandbox. Man kann ein Spiel in einem Metaverse in einer computergenerierten Welt spielen. Die meisten dieser Spiele funktionieren mit Games, die als NFTs (non fungible tokens) bekannt sind. Solana ermöglicht es Ihnen, diese NFTs auf ihrer Blockchain zu kaufen, so dass Sie mit geringen Transaktionskosten einsteigen können. Ein NFT im Games gibt es in vielen Formen und Größen. Es gibt zum Beispiel die einzigartige NFT, die normalerweise sehr teuer ist und von der es nur eine einzige gibt. Dann gibt es z. B. ein Common, ein Rare und ein Uncommon. Das ist ein bisschen wie die Taktik von Magic the Gathering, die auch hier verwendet wurde, aber mit Bildern aus der realen Welt. Übrigens ein schönes Spiel.

Solana GameFi finanziert unter anderem Spielestudios, in denen Spiele erfunden werden, und Technologieunternehmen in der Spielewelt. Virtual Reality wird zu einer besseren und interessanteren Art des Spielens, und das ist auch Solana nicht entgangen, die hier den Raum für ihre Entwicklung zur Verfügung stellen.

Solana-Ökosystem

Das Solana-Ökosystem hat viele Partner und Teilnehmer. Wir werden einen kleinen Teil von ihnen hervorheben.

Im Bereich der DeFi: Orca, Raydium, Hubble Protocol.

Uitlenen: Solend, Francium, Port Finance.

NFT: Solsea, Magic Eden, Exchangeart.

Web3.0: Audius, Panzer Dogs, Phantasia.

DEX: Solend, Lumos Exchange, Hydraswap, 01.

Metaverse: Space Falcon, Star Atlas, Afflantium Metaverse.

dAPPs: Tatum, StarLaunch, Kin.

Solana arbeitet auch mit Binance, Kraken, PancakeSwap, UniSwap, CoinGecko, Brave Browser und vielen anderen, zu vielen, um sie zu erwähnen. Es ist sicher zu sagen, dass Solana ein riesiges Netzwerk aufgebaut hat.

Die Solana-Stiftung

Die Solana Foundation mit Sitz in Zug in der Schweiz hat ein Auge auf das gesamte Projekt. Sie sorgt dafür, dass Solana einen guten Namen behält und dass neue, gute Entwicklungen auf die Roadmap gesetzt werden. Sie achtet auch darauf, dass das Netzwerk dezentralisiert bleibt und hilft neuen Validierern beim Start. Wer ein Projekt auf der Solana-Blockchain entwickeln möchte, kann sich auch immer an diese Stiftung wenden, um einen Zuschuss zu erhalten.

Eine wichtige Aufgabe von ihr ist es, auf einen energieneutralen Betrieb zu achten. Solana verbraucht bereits sehr wenig Energie, aber die Stiftung will das Wenige, das sie verbrauchen, noch ausgleichen, indem sie alte Kühlschränke zerstören lässt und die ordnungsgemäße Entsorgung von FCKW fördert. Sie veröffentlichen open source Daten aus dem Energieverbrauchsbericht, so dass jeder sehen kann, was er selbst für die Umwelt tun kann. Sie fordern auch Validierer mit schweren Geräten auf, etwas gegen ihren ökologischen Fußabdruck zu tun. Wenn jemand eine hervorragende Idee hat, um Solana oder sich selbst energieeffizienter zu machen, kann er die Solana-Stiftung um einen Zuschuss für sein Projekt oder seine Idee bitten. Die Stiftung möchte Sie durch NFTs sogar dazu ermutigen, sich mehr im Freien aufzuhalten - Solana ist also auch gut für Ihre Gesundheit! Die Solana-Stiftung strebt einen ökologischen Fußabdruck von 0 an. Sie können auf ihrer Website unter Umweltauswirkungen nachsehen, ob dort noch 0 steht. Im Moment steht dort zumindest 0.

Tokenomics von Solana

Derzeit gibt es rund 500 Millionen Token auf dem Markt. In den nächsten 10 Jahren werden etwa 200 Millionen weitere hinzukommen. Die Idee ist, dass relativ immer weniger Coins hinzukommen und die Kurve abflacht, so dass der Preis nicht zusammenbricht.

Registriere dich jetzt und kaufe Solana (SOL)

Jetzt loslegen