Krypto-Wallets and Ledgers erklärt
In der Welt der Kryptowährung ist die sichere Aufbewahrung Ihrer Kryptowährung ein wichtiges Thema. Oft liest man von Menschen, die ihre Kryptowährung verlieren, weil sie nicht sicher mit ihr umgehen. Was ist ein Krypto Wallet und ein Ledger? Und wie bewahren Sie Ihre Kryptowährung sicher auf? Das können Sie in diesem Blog nachlesen.
Was ist ein Krypto Wallet?
Ein Krypto Wallet ist ein virtuelles Wallet für Ihre virtuelle Währung, oder Krypto. Es ist vergleichbar mit einer physischen Brieftasche, in der Sie Ihre Fiat-Währung, wie Euro und Dollar, aufbewahren. Im Gegensatz zu einer physischen Brieftasche speichert ein Krypto Wallet Ihr Guthaben jedoch nicht. Ihr Krypto-Guthaben wird in der Blockchain gespeichert. Kurz gesagt, eine Blockchain ist ein Ledger, in dem alle Daten über Transaktionen und Krypto-Guthaben verarbeitet werden. Sie können sich Ihr Krypto Wallet eher wie einen Schlüsselbund vorstellen, denn es enthält die Schlüssel, die Sie für den Zugriff auf Ihre Kryptowährung benötigen..
Wie funktioniert ein Krypto Wallet?
Um Kryptowährungen in Ihrem Wallet zu speichern oder um auf Ihre Kryptowährungen zuzugreifen, benötigen Sie einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um Zahlungen zu empfangen, während der private Schlüssel verwendet wird, um Kryptowährungen zu versenden. Sie können diese Schlüssel mit den Daten vergleichen, die Sie für die Verwaltung herkömmlicher Währungen benötigen. Bei herkömmlicher Währung haben Sie ein Konto bei einer Bank mit einer dazugehörigen Kontonummer. Ihre Kontonummer wird verwendet, um Geld zu empfangen, während eine PIN verwendet wird, um Ihr Konto zu sichern und Geld zu senden.
Geben Sie daher Ihren privaten Schlüssel niemals an andere Personen weiter, da diese Zugriff auf Ihre Kryptowährung erhalten könnten. Andererseits können Sie Ihren öffentlichen Schlüssel immer weitergeben, denn jemand, der Ihnen Kryptowährungen aus seinem Wallet senden möchte, benötigt Ihren öffentlichen Schlüssel.
Ihre öffentlichen und privaten Schlüssel werden erstellt, wenn Sie ein Krypto Wallet eröffnen. Achten Sie darauf, dass Sie die Codes richtig aufschreiben und sicher aufbewahren. Insbesondere Ihr privater Schlüssel muss sicher aufbewahrt werden, denn wenn Sie diesen Code verlieren, haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Kryptowährung.
Was ist der Unterschied zwischen Hardware- and Software-Wallets?
Nachdem Sie nun wissen, wie ein Krypto-Wallet funktioniert, ist es an der Zeit, ein geeignetes Wallet auszuwählen. Bevor Sie sich für ein Wallet zur Aufbewahrung Ihrer Kryptowährungen entscheiden, sollten Sie wissen, welche Arten von Wallets es gibt und welche Vor- und Nachteile die Wallets bieten. Vor allem Hardware- und Software-Wallets sind weit verbreitete und zugängliche persönliche Wallets.
Hardware-Wallets werden als Cold Wallets bezeichnet, während Software-Wallets als Hot Wallets bezeichnet werden. Ein großer Unterschied zwischen den beiden Wallets besteht darin, dass bei Software-Wallets die Speicherung von Kryptowährungen online bei einer zentralen Partei erfolgt, während ein Hardware-Wallet ein physisches Produkt ist, das Sie selbst verwalten.
Mit Software-Wallets können Sie Ihre Kryptowährungen in einer benutzerfreundlichen Umgebung verwalten, in der Sie problemlos Kryptozahlungen empfangen und versenden können. Mit Software können Sie Ihre privaten Schlüssel online speichern. Hardware-Wallets hingegen sind physische Speichermedien, die eine Offline-Speicherung Ihrer privaten Schlüssel ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie den Schlüssel zu Ihren Kryptowährungen buchstäblich in Ihrer Hand halten können. Das Prinzip hinter einem Hardware-Wallet besteht darin, einen zusätzlichen Layer an Sicherheit zu schaffen. Hardware-Wallets sind schwer zu hacken, da die Verwaltung offline erfolgt, während Software-Wallets anfälliger sind, da die Verwaltung online erfolgt. Aus diesem Grund werden Hardware-Wallets oft als die sichersten Krypto-Wallets angesehen. Auf der anderen Seite sind Software-Wallets benutzerfreundlicher und daher einfacher zu bedienen. Außerdem sind Software-Wallets kostenlos, während Hardware-Wallets Geld kosten. Ein Hardware-Wallet kann zwischen $50 und $200 kosten und erfordert oft, dass Sie das Gerät physisch an einen Computer oder etwas Ähnliches anschließen.
Wenn Sie vorhaben, große Mengen an Kryptowährungen zu speichern, ist es daher ratsam, Hardware-Wallets zu verwenden. Wenn Sie regelmäßig handeln und mehr Bequemlichkeit suchen, ist ein Software-Wallet besser geeignet, aber bedenken Sie immer, dass das Risiko, Ihre Kryptowährung zu verlieren, bei einem Software-Wallet höher ist.
Was ist ein Krypto-Ledger?
Da Sie nun den Unterschied zwischen einem Software- und einem Hardware-Wallet kennen, kommen wir zum Krypto-Ledger. Ein Ledger-Wallet ist ein beliebtes Hardware-Wallet, um verschiedene Kryptowährungen an einem Ort zu speichern. Das Hardware-Wallet wird von der Firma 'Ledger' hergestellt und ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in Paris. Ledger werden verwendet, um Kryptowährungen offline mit eigenen Wallets und privaten Schlüsseln zu speichern. Die Hardware-Wallets von Ledger sind gerätebasiert, d.h. sie verwenden USB-Laufwerke, um Ihr Wallet mit einem Gerät wie z.B. einem Laptop zu verbinden. Auf diese Weise ist es für Hacker schwieriger, sich Zugang zu Ihrem Krypto-Wallet zu verschaffen.
Hardware-Wallets wie Ledger bieten ein höheres Maß an Krypto-Sicherheit, erfordern aber andererseits auch mehr Verantwortung vom Benutzer. Sie behalten die privaten Schlüssel Ihres Krypto-Wallets und sind daher im Falle eines Verlustes voll verantwortlich. Insbesondere der Verlust Ihrer privaten Schlüssel und die Wiederherstellungsphrase machen Sie sehr anfällig für böswillige Personen. Außerdem können Sie bei Verlust der Codes niemals auf Ihre Kryptowährung zugreifen. Die Wiederherstellungsphrase besteht aus 24 Wörtern und wird bei der Installation Ihres Ledgers erstellt. Die Wiederherstellungsphrase ermöglicht den Zugang zu Ihrem Ledger und der darauf gespeicherten Kryptowährung und muss in der richtigen Reihenfolge eingegeben werden. Wenn jemand anderes die Wörter und die Wortkombination kennt, kann er sich bei Ihrem Ledger anmelden, aber auch Ihre privaten Schlüssel in seinen eigenen Ledger kopieren. Auch hier tragen Sie die volle Verantwortung, wenn Sie die Codes verlieren oder sie mit anderen teilen. Niemand kann Ihnen helfen, wenn Sie Ihre Kryptowährung durch die Verwendung eines Ledgers verlieren. Sie werden daher feststellen, dass Anleger mit einer geringen Menge an Kryptowährungen oft keine Kryptowallet wie einen Ledger benötigen, sondern sich dafür entscheiden, Kryptowährungen bei einem Kryptodienst zu speichern.
Krypto bei Anycoin Direct speichern
Bei Anycoin Direct können Sie auch Kryptowährungen speichern. Wenn Sie bei Anycoin Direct Kryptowährungen kaufen, können Sie wählen, ob Sie Ihre Kryptowährungen an ein persönliches Wallet senden lassen oder ob Sie sie im Anycoin Vault aufbewahren möchten. Der Anycoin Vault ist ein persönlicher Tresor, der zentral von Anycoin verwaltet wird. Sie kaufen Token, die nach dem Kauf in Ihrem Vault sichtbar werden. Der Tresor ist mit Ihrem Konto verknüpft, so dass nur Sie Zugang zum Tresor haben. Vom Vault aus können Sie ganz einfach Token kaufen, verkaufen und mit jedem anderen Token, den wir anbieten, tauschen. Sie können Ihren Vault in einem Browser oder in der Anycoin-App verwalten. Mit der App sehen Sie Ihren Kontostand auf einen Blick und können schnell und einfach handeln.