Was ist Krypto?
Krypto gibt es schon seit einigen Jahren, aber es kann sich immer noch sehr kompliziert anfühlen, wenn Sie
nicht wissen, wie Krypto eigentlich funktioniert. In diesem Blog und dem Video erfahren Sie die Grundlagen
über Krypto und wir beantworten die Frage "Was ist Krypto". In dem Video unten erklärt Emile auf einfache
Weise, wie Krypto eigentlich funktioniert. Wir werden die folgenden Fragen beantworten:
Was ist Kryptowährung?
Einfach ausgedrückt ist Kryptowährung oder Krypto eine Form von digitalem Geld oder einem digitalen Vermögenswert. Sie können sie in einem Wallet aufbewahren, sie an einen Freund schicken oder sie online zum Bezahlen Ihrer Pizza verwenden. Sie können mit der Kryptowährung auf Ihrem Telefon, Ihrem Computer oder einem anderen Gerät interagieren. Das Tolle an Krypto? Es ist:
Grenzenlos: Sie können an jeden in der ganzen Welt senden.
Schnell: eine Transaktion auf die andere Seite des Globus in nur wenigen Minuten.
Genehmigungsfrei: Seien Sie Ihre eigene Bank, niemand wird Sie aufhalten!
Das ist das Schöne an Kryptowährungen. Senden Sie Ihre Währung, wohin Sie wollen und an wen Sie wollen. Keine Banken und keine Finanzregierung. Sie, Ihre Freunde und Millionen von anderen können sich gegenseitig Kryptowährungen direkt schicken. Es ist keine dritte Partei erforderlich. Das Wort setzt sich aus den Wörtern "Krypto" und "Währung" zusammen und bedeutet, dass die Währung durch Kryptographie gesichert ist, eine Technik, die es nur dem Absender und dem vorgesehenen Empfänger erlaubt, den Inhalt einzusehen. Der Begriff leitet sich von dem griechischen Wort kryptos ab, was übersetzt so viel wie 'verborgen' bedeutet. Da die Währung durch Kryptographie geschützt ist, kann sie nicht doppelt ausgegeben oder gefälscht werden.
Was sind die beliebtesten Kryptowährungen?
Die Ära der Kryptowährungen begann 2009 mit der ersten erfolgreichen Kryptowährung: Bitcoin. Heutzutage gibt es unzählige Varianten von Kryptowährungen, jede mit anderen Eigenschaften. Bei einigen liegt der Schwerpunkt auf der Transaktionsgeschwindigkeit, bei anderen auf dem Nutzen oder der Bequemlichkeit. Kryptowährungen werden nicht nur verwendet, um zu kaufen, zu verkaufen oder zu handeln, die Technologie wird auch genutzt, um dezentrale Plattformen, Apps, Spiele und viele andere Dinge zu erstellen und zu betreiben. Die beliebtesten Kryptowährungen sind:
Bitcoin (BTC): Bitcoin ist die allererste digitale Währung, die nicht von Banken oder Regierungen kontrolliert wird. Sie wurde 2009 von Satoshi Nakamoto entwickelt, einem Pseudonym für eine Person oder eine Gruppe von Personen, die eine anonyme Identität haben. Seit 2009 hat Bitcoin ein großes Wachstum erlebt. Es gab Momente, in denen nur sehr wenige Menschen dem Coin eine Zukunft voraussahen, aber er hat seinen Wert bewiesen, da er einst mit weniger als einem Dollar begann, aber zwölf Jahre später ein All-Time-High bei $69.000 erreichte. Sie können Bitcoin kaufen, um Transaktionen durchzuführen und Dinge zu kaufen, aber die meisten Menschen kaufen Bitcoin als Investition. Bitcoin ist knapp, denn es werden nur 21 Millionen Bitcoins im Umlauf sein, weshalb manche Leute ihn als digitales Gold bezeichnen. Bitcoin wird in einigen Ländern bereits als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt und verwendet. Einige große Unternehmen wie Microstrategy und Tesla haben einen Teil ihres Vermögens in Bitcoin investiert. Derzeit ist Bitcoin die bekannteste Kryptowährung mit dem größten Marktwert.
Ethereum (ETH): ist eine dezentrale Kryptowährung, mit der Sie Software-Plattformen entwickeln können, die als dezentrale Anwendungen (dApps) bezeichnet werden. DApps arbeiten auf der Blockchain, der Technologie, die die Existenz von Kryptowährungen ermöglicht. Die Blockchain-Technologie ist ein System zur Aufzeichnung von Informationen auf eine Weise, die es schwierig macht, das System zu verändern, zu hacken oder zu betrügen. Das macht dApps sicherer als Anwendungen, die von einem Unternehmen verwaltet werden. Ethereum zielt darauf ab, eine sichere digitale Umgebung für jedermann zu schaffen. Es soll skalierbar, programmierbar, sicher und dezentralisiert sein. Aus diesem Grund ist die Blockchain ideal für Entwickler und Unternehmen. Wenn jemand ein Programm auf der Ethereum-Plattform kodiert hat, sorgen Nodes (Tausende von Computern im Netzwerk) dafür, dass es funktioniert. Ethereum ermöglicht es den Menschen, sich über sein starkes dezentrales Netzwerk miteinander zu verbinden.
Die Idee hinter Ethereum stammt von Vitalik Buterin, einem kanadisch-russischen Computerprogrammierer und Schriftsteller. Buterin wurde erstmals 2011 von seinem Vater mit Bitcoin bekannt gemacht, für das er sich zu diesem Zeitpunkt wenig interessierte. Schließlich kam Vitalik Buterin auf die Idee, neben dezentralen Zahlungsmitteln auch andere Software zu dezentralisieren. Im Jahr 2014 veröffentlichte er ein Whitepaper, um Ethereum der Welt vorzustellen. Zu dieser Zeit war er erst 21 Jahre alt. Ein Jahr später, 2015, wurde die Plattform in Zusammenarbeit mit Joe Lubin (dem Gründer des Blockchain-Softwareunternehmens ConsenSys.45) gestartet. Es gelang ihnen, als erste die Blockchain-Technologie in Form von Softwareprogrammierung weiterzuentwickeln und nicht nur sichere virtuelle Zahlungsmethoden (u.a. mit Bitcoin).
Ripple (XRP): ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk, das Finanzinstituten ein einfaches, schnelles und sicheres Zahlungssystem bietet. Ripple ermöglicht es, Transaktionen direkt durchzuführen. Dies gilt auch für Zahlungen an das andere Ende der Welt. Zahlungen können sowohl in Fiatgeld als auch in Kryptowährungen getätigt werden. Ripple strebt ein Netzwerk an, in dem niedrige Transaktionskosten die Norm sind. Ripple hat das Vertrauen der Banken gewonnen, vor allem wegen der schnellen Transaktionen, der niedrigen Kosten und nicht zuletzt wegen der Kontrolle, die die Banken durch die Nutzung des Systems gewinnen. In diesem Sinne ist Ripple das Gegenteil von Bitcoin und strebt nach Werttransaktionen ohne den Einsatz einer Bank.
Dies waren einige der beliebtesten Kryptowährungen, aber es gibt noch viele weitere. Jede Kryptowährung, die nicht Bitcoin ist, wird als Altcoin bezeichnet, was für Alternative Coin steht. Wie Bitcoin stützen sich all diese Coins auf die Blockchain, um Daten zu speichern und zu verifizieren. Diese Coins werden in einem Netzwerk gespeichert, das als Blockchain bezeichnet wird und das im nächsten Abschnitt näher erläutert wird.
Wie funktioniert Kryptowährung?
Bevor Sie zum ersten Mal in Kryptowährungen investieren, sollten Sie ein Grundverständnis von Blockchain haben. Dies ist das Hauptbuch, das alle Kryptowährungstransaktionen in der Kette aufzeichnet und es Ihnen ermöglicht, diese zu verifizieren, ohne sie ändern zu können. Dies ist besonders wichtig, weil alle Transaktionen verifiziert werden können, was bedeutet, dass das Blockchain-Ökosystem (und die Preise) völlig transparent sind. Die Blockchain-Technologie enthält eine Kette von Datenblöcken. Die Kette ist über ein riesiges Netzwerk von Computern (auch Nodes genannt) auf der ganzen Welt verteilt. Neue Blöcke werden nur hinzugefügt, wenn sie von der Mehrheit der Nodes im Netzwerk verifiziert wurden.
Um neue Daten zur Blockchain hinzuzufügen, werden Konsensmechanismen geschaffen. Es gibt verschiedene Arten von Konsensmechanismen, zum Beispiel: Bitcoin verwendet Proof of Work, Polkadot verwendet Proof of Stake und Solana verwendet Proof of History. Jeder Konsensmechanismus hat seine Vor- und Nachteile. Nach diesem Prozess überprüfen die Nodes, ob die Daten, die sie hinzufügen möchten, korrekt sind und ob keine falschen Transaktionen stattgefunden haben. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Daten niemals verloren gehen. Im Falle von Bitcoin reichen die Informationen bis ins Jahr 2009 zurück. Da ein neuer Block immer die Informationen des vorherigen Blocks enthält, können alle Transaktionen zurückverfolgt werden. Die Blockchain macht es möglich, eine sichere Transaktion durchzuführen, ohne eine Bank zu benötigen.
Sobald Sie die Grundlagen von Kryptowährungen kennen, müssen Sie wissen, wie und wann Sie sie kaufen können. Der pragmatischere Anleger braucht am Anfang vielleicht etwas Hilfe, also könnten Sie in Erwägung ziehen, sich bei einem der benutzerfreundlichsten Krypto-Broker, Anycoin Direct, anzumelden.
Online-Krypto-Broker bieten Nutzern die beste Erfahrung auf ihrer Plattform mit Optionen und Informationen, die Sie brauchen, um Kryptowährungen zu verstehen. Sie bieten Ihnen auch einfache Möglichkeiten, Ihre Coins zu lagern. Meistens können Sie wählen, ob Sie mit einem Wallet oder einem in die Plattform integrierten Vault handeln möchten. Online-Speicheroptionen, auch bekannt als Hot Wallets, machen Ihre Coins rund um die Uhr zugänglich. Diese Option macht es Ihnen sehr leicht, schnell zu kaufen und zu verkaufen und steht Ihnen zur Verfügung, wann und wo immer Sie wollen. Mit der neuen Anycoin Direct App können Sie Kryptowährungen ganz einfach über Ihr mobiles Gerät handeln, wann immer Sie wollen. Die Benutzung der App ist sehr einfach und jeder sollte damit arbeiten können. Alternativ können Sie auch Cold Storage Wallets verwenden, bei denen es sich um Hardware-Wallets handelt. Diese physischen Geräte, wie z.B. ein Flash-Laufwerk, speichern die Passwörter, mit denen Sie Zugang zu Ihren Coins haben. Cold Storage gilt als sicherer gegen potenzielle Hacker. Es gibt viel zu bedenken, wenn Sie sich entscheiden, welche Option für Sie geeignet ist. Bei Anycoin Direct können Sie jederzeit zwischen den verschiedenen Arten von Wallets wählen, entscheiden Sie sich für das, was Ihnen am besten gefällt.
Ist Krypto echtes Geld?
Auch wenn Sie sie nicht in den Händen halten können, existiert Krypto. In dem Moment, in dem Sie anfangen, Krypto zu kaufen, können Sie sie jederzeit wieder verkaufen, aber der Wert kann sich geändert haben. Blockchains werden täglich von Menschen auf der ganzen Welt entwickelt und laufen 24/7. Da es sich noch um einen relativ jungen Markt handelt, sind die Preise sehr volatil, aber das Potenzial für enorme Renditen - und Risiken - ist vorhanden. Es gibt viele Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen, Sie müssen nur den Weg wählen, der zu Ihnen passt und der für Sie funktioniert.
Die größten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins haben im Laufe ihres Bestehens ein enormes Wachstum erfahren und obwohl es Zeiten gab, in denen der Wert gesunken ist, gab es im Allgemeinen über die Jahre ein stetiges Wachstum. Ethereum startete ursprünglich bei $0,31, während Bitcoin ursprünglich bei $0,0008 eingeführt wurde und beide haben sich zu einer der beliebtesten Währungen für Investitionen entwickelt. Der Aktienmarkt funktioniert auf die gleiche Weise, der Preis wird durch ganz einfache ökonomische Faktoren bestimmt, nämlich Angebot und Nachfrage. Der Wert jedes Coins hängt davon ab, wie viel von dieser Kryptowährung verfügbar ist und wie viele Menschen diesen Coin kaufen wollen. Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass das Interesse an einem Coin zwar die Preise in die Höhe treiben kann, aber wenn alle anfangen, diesen Coin zu verkaufen, wird der Preis fallen.
Die Nachfrage nach einer Kryptowährung kann innerhalb von Minuten dramatisch steigen oder fallen, was zu erheblichen Kursschwankungen führen kann. Kryptowährungen können eine volatile Anlage sein, d.h. ihr Wert kann sich schnell und häufig ändern. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Risiko im Griff haben und wissen, wie viel Sie sich leisten können zu investieren. Manche Menschen fragen sich, ob Kryptowährungen steuerpflichtig sind. In den meisten Ländern der Welt zahlen langfristige Anleger weniger Steuern als aktive kurzfristige Händler. HODL-Vermögenswerte fallen zum Beispiel oft unter die Ersparnisse oder das Gesamtvermögen von Privatpersonen. Aktive Händler (auch bekannt als Daytrader und Scalper) werden eher Steuern auf ihre Gewinne zahlen, da diese oft als Primäreinkommen anerkannt werden. Der größte Unterschied zwischen den Regeln liegt in der Obergrenze und den Steuersätzen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bestimmungen in Ihrem Land kennen. Denn wenn Sie in einigen Ländern nicht die richtigen Angaben zu Ihren Kryptowährungen machen, können Sie mit einer saftigen Geldstrafe belegt werden.
Derzeit gibt es zwei Länder, die Kryptowährungen zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht haben. Im September 2021 war El Salvador das erste Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. In vielerlei Hinsicht ist dies ein ungewöhnlicher Schritt, der international viel Aufmerksamkeit erregt hat. Während die Krypto-Community diesen Schritt mit Begeisterung aufnahm, war die Reaktion von Institutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank überwiegend negativ. Auch die Menschen in El Salvador waren weniger zufrieden. Unmittelbar nach der Einführung von Bitcoin gab es Berichte, dass die Einführung sehr chaotisch verlaufen sei und zu großer Unzufriedenheit in der Bevölkerung geführt habe. In letzter Zeit ist es jedoch etwas ruhiger geworden. Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) ist das zweite Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert. Es scheint logisch, dass die Länder am Rande des Finanzsystems die ersten sind, die sich der Kryptowährung zuwenden. Schließlich befinden sie sich in einer Lage, in der Bitcoin einen möglichen Ausweg in eine bessere Zukunft bietet. Heute haben Einzelhändler auf der ganzen Welt verstanden, dass Kryptowährung eine gültige Zahlungsoption ist, und die Regierungen haben Krypto nur langsam angenommen, aber wir sehen, dass einige Regierungen beginnen zu untersuchen, wie sie diese Innovation annehmen können. Einige sagen, dass Kryptowährungen ihren Höhepunkt bereits erreicht haben, andere sagen, dass dies erst der Anfang ist.
Wie kann man Coins aufbewahren?
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, Sie können sie also nicht physisch halten. Um sie zu speichern, werden Wallets für Kryptowährungen verwendet. Diese gibt es in verschiedenen Formen und Größen mit unterschiedlichen Funktionen. Ein Wallet hat zwei Arten von Schlüsseln: öffentliche Schlüssel und private Schlüssel. Ein öffentlicher Schlüssel ist Ihre Wallet-Adresse, an die jeder Kryptowährungen senden kann. Private Schlüssel sind dazu da, Ihre Kryptowährungen sicher aufzubewahren, stellen Sie sich das wie ein Passwort vor. Sie sollten sie sicher aufbewahren und sie mit niemandem teilen. Mit einem persönlichen Wallet können Sie Ihre eigene Bank sein. Keine andere Person kann etwas mit Ihren Coins anfangen. Der Nachteil ist, dass Ihnen bei Verlust Ihrer privaten Schlüssel niemand helfen kann, um an Ihre gespeicherten Kryptowährungen zu gelangen. Bewahren Sie sie also immer gut auf! Natürlich gibt es auch einfachere Lösungen. Sie können Ihre Wallets auch aus Ihrer eigenen Verwaltung herauslassen (custodial wallets). Das bedeutet, dass Ihre Wallets von einer Organisation verwaltet werden. Dies hat den Vorteil, dass es für Sie als Verbraucher schnell und einfach ist. Ein Beispiel dafür ist der Anycoin Vault, in dem Sie alle Ihre Coins sicher an einem Ort aufbewahren können. Im Anycoin Vault können Sie Ihre Coins nahtlos tauschen, ohne Gebühren für das Blockchain-Netzwerk zu zahlen. Wenn Sie mehr als einen Coin kaufen möchten, können Sie den Vault nutzen, um mehrere Coins zu kaufen, Sie brauchen nicht zwei verschiedene Wallets. Welche Art der Aufbewahrung Ihrer Coins für Sie die beste ist, müssen Sie selbst entscheiden.
Zusammenfassung
Um alles zusammenzufassen, was Kryptowährungen sind:
- Kryptowährungen sind eine Form von digitalem Geld, mit dem Sie Werttransaktionen von jedem Ort aus mit jedem durchführen können.
- Neben Werttransaktionen können Sie Kryptowährungen auch nutzen, um dezentrale Plattformen, Apps, Spiele und vieles mehr zu entwickeln.
- Es funktioniert auf der Grundlage der Blockchain-Technologie, einem dezentralen Netzwerk, das von Tausenden von Computern auf der ganzen Welt betrieben wird. Die Blockchain-Technologie sorgt dafür, dass Transaktionen sicher durchgeführt werden können und die Plattformen ordnungsgemäß funktionieren.
- Kryptowährungen können eine volatile Anlage sein, d.h. ihr Wert kann sich schnell und oft ändern. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Risiko im Griff haben und wissen, wie viel Sie sich leisten können zu investieren.
- Viele Länder sind noch unsicher, was die Gesetzgebung für Kryptowährungen angeht, aber es gibt immer mehr Länder, die sie als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert haben oder akzeptieren wollen.
- Sie können Kryptowährungen bei einem Krypto-Broker handeln und sie in einem Krypto Wallet speichern. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen und jede hat ihre Besonderheiten. Bei Anycoin Direct können Sie den Anycoin Vault über die Anycoin Direct App nutzen. Darüber hinaus können Sie auch Ihr eigenes Software- oder Hardware-Wallet bei Anycoin Direct nutzen.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem Video und Blogbeitrag viel über Kryptowährungen gelernt haben. Wenn Sie mehr über Kryptowährungen erfahren möchten, können Sie sich unsere anderen Videos zum Thema Krypto ansehen. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal oder unsere Website für weitere Krypto-Themen.