Grayscale: Was ist das und welchen Einfluss hat es auf den Kryptomarkt?
- 5 minute read

Die Tatsache, dass Kryptowährungen volatil sind, ist mittlerweile bekannt. Diese Volatilität ist stark von externen Faktoren abhängig. Anno 2021 ist Grayscale - der größte Kryptowährungsfonds der Welt - ein wichtiger externer Faktor geworden, der den Kryptowährungsmarkt indirekt beeinflusst. In diesem Blog werde ich Ihnen erzählen, was Grayscale ist und wie der größte digitale Währungsfonds der Kryptowelt seinen Stempel aufdrücken kann.

Inhaltsübersicht
Was ist Grayscale?
Grayscale ist der weltweit größte Krypto-Fonds und gehört zu der hyperambitionierten Digital Currency Group (DCG), die 2015 von Barry Silbert gegründet wurde. DCG unterstützt mehr als 175 Unternehmen mit Blockchain-Bezug und ist u.a. die Muttergesellschaft von Genesis, CoinDesk und damit auch von Grayscale Investments.
Grayscale bietet Marktinformationen, Anlagepositionen und Anlageprodukte für die von ihnen angebotenen digitalen Währungen an. Aktuell bietet Grayscale 13 verschiedene Fonds an, in die Kunden investieren können. Die größten Kryptowährungen, wie Bitcoin und Ethereum, fallen unter einen dieser Fonds.
Ähnlich wie bei Anycoin Direct kann man über einen Grayscale-Fonds in Kryptowährungen investieren. Anleger können darauf spekulieren, wie sich der Bitcoin-Kurs entwickelt, ohne die Coins kaufen zu müssen. Daher müssen sich Anleger nicht um die Sicherheit und Lagerung der digitalen Währung kümmern, was für einen Krypto-Anfänger ideal ist. Darüber hinaus ermöglicht Grayscale institutionellen Anlegern, große Aufträge zu platzieren, im Gegensatz zu zentralisierten Börsen, denen es oft an Liquidität fehlt.
Der Einfluss von Grayscale auf den Kryptomarkt
Um der größte Kryptowährungsfonds der Welt zu werden, hat Grayscale zwischen Juni 2020 und Februar 2021 über 284.000 Bitcoins gekauft. Das sind etwa 127 % aller im gleichen Zeitraum geminten Bitcoins. Insgesamt besitzen sie nun mehr als 650.000 Bitcoins. Das gibt ihnen etwas mehr als drei Prozent aller Bitcoins, die jemals im Umlauf sein werden.
Der größte Kryptowährungsfonds der Welt besitzt logischerweise auch den größten Bitcoin-Fonds der Welt, den Grayscale Bitcoin fonds (GBTC). Mit den Hunderttausenden von Bitcoins, die sie verwalten, besteht die Möglichkeit, dass sie den Bitcoin-Markt beeinflussen könnten. Ein Beispiel dafür könnte sich diesen Monat ereignen.
Dies ist der Fall. Seit März 2020 begann der Preis von Bitcoin zu steigen. Dies veranlasste Grayscale, viele GBTC zu verkaufen. Allerdings haben die ausgegebenen GBTC-Aktien eine sechsmonatige Verkaufssperre. Das bedeutet, dass die gekauften Aktien sechs Monate lang nicht verkauft werden können.
Im Dezember letzten Jahres, aufgrund des massiven Anstiegs von Bitcoin, wurden die Aktien zu ihrem inneren Wert gehandelt. Seit dem 18. Februar hat Grayscale jedoch beschlossen, die Aktien mit einem Abschlag zum inneren Wert zu handeln. Dies hat zu einem Rückgang der Nachfrage geführt.
Dies alles hat dazu geführt, dass in den letzten Monaten mehr als hunderttausend Aktien abgegeben wurden. In den kommenden Monaten erwarten Analysten, dass die Zahl der freigesetzten Aktien steigen wird. Wenn diese Aktien sofort aufgekauft werden, kann das einen Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben. In der Kryptowelt spiegeln die meisten Kryptowährungen den Preis von Bitcoin wider. Sollte die Freigabe von GBTC-Aktien die Ursache für eine Preisänderung sein, dann hat Grayscale im Wesentlichen den gesamten Kryptowährungsmarkt beeinflusst.
Oben bleiben
Mit dreizehn verschiedenen Krypto-Fonds und dem Besitz von mehr als 3% des Gesamtwertes von Bitcoin kann man mit Sicherheit sagen, dass Grayscale ein wichtiger Akteur in der Krypto-Welt ist. Dennoch strotzt das Unternehmen vor Ehrgeiz und plant, die Anzahl der Fonds in naher Zukunft zu erweitern. Man munkelt, dass Grayscale erwägt, Münzen wie Bancor, Curve, Kyber Network, Polygon, Ren und 0X hinzuzufügen.
Grayscale bietet derzeit die folgenden dreizehn Fonds an:
- Grayscale Bitcoin fonds
- Grayscale Bitcoin Cash fonds
- Grayscale Ethereum fonds
- Grayscale Ethereum Classic fonds
- Grayscale Chainlink fonds
- Grayscale Litecoin fonds
- Grayscale Stellar Lumens fonds
- Grayscale Basic Attention Token fonds
- Grayscale Decentraland fonds
- Grayscale Horizon fonds
- Grayscale Livepeer fonds
- Grayscale Zcash fonds
- Grayscale Digital Large Cap fonds
Zusammenfassung
Derzeit ist das Unternehmen bereits ein ernstzunehmender Faktor, den man in der Kryptowelt im Auge behalten sollte. Mit der Aufnahme neuer Mittel will Grayscale weiter expandieren und sich einen gesunden Wettbewerbsvorteil sichern. Angetrieben von der Muttergesellschaft DCG ist Grayscale fest entschlossen, weiter zu wachsen und eine führende Rolle in der digitalen Währungslandschaft
Sehen Sie sich unsere Übersichtsseite zu Kryptowährungen an!