Krypto-Exit-Strategie - Wann Sie Ihre Munzen verkaufen sollen

- 5 minute read

Zenz van der Wielen
Digital Marketeer
Zenz van der Wielen

Viele neue Anleger haben keinen Plan, wenn es um den Verkauf oder die Auszahlung ihrer gekauften Kryptowährungen geht. Wenn Sie neu im Handel mit Kryptowährungen oder Aktien sind, fragen Sie sich vielleicht zum ersten Mal: "Soll ich meine Kryptowährungen halten oder verkaufen?" oder "Wann ist der beste Zeitpunkt zum Verkaufen?". Diese Fragen können selbst für Experten schwer zu beantworten sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die häufigsten Fehler, wie Sie sie vermeiden können und stellen Ihnen die gängigsten Krypto-Exit-Strategien vor.


Krypto-Exit-Strategie

Wie man einen Ausstiegsplan für seine Kryptowährungsbestände erstellt

  1. Was ist eine Exit-Strategie?
  2. Warum du eine Ausstiegsstrategie brauchst
  3. Limit- und Stoppaufträge
  4. Die Schritt-für-Schritt-Methode (Dollar-Cost-Averaging-Out)
  5. Kursziele
  6. Anfängliche Investitionsrendite
  7. Zyklen
  8. Reinvestieren
  9. Stablecoins - Schaffen Sie passives Einkommen mit Ihren Kryptowährungen
  10. Fazit

Was ist eine Exit-Strategie?

Technisch gesehen ist eine Exit-Strategie ein Notfallplan, der mit der Absicht erstellt wird, eine Position in einem finanziellen Vermögenswert zu liquidieren. Oder einfach ausgedrückt: Ein Plan zum Verkauf Ihrer Finanzanlagen. Das Ziel einer Exit-Strategie ist es, die Verluste im Falle eines Zusammenbruchs zu begrenzen. Nachdem das geklärt ist, werden wir die am häufigsten verwendeten Exit-Strategien besprechen.

Warum du eine Ausstiegsstrategie brauchst

Wenn Sie einen bestimmten Coin zu lange (oder aus Gier) halten (Hodling), kann dies zu massiven Verlusten führen, selbst wenn der Kurs weit über dem Einstiegskurs liegt. Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben. Wenn Sie sich im Januar zum Kauf einer Kryptowährung entschlossen haben und der Kurs zufällig um 20% steigt, denken Sie vielleicht, dass ein Verkauf der richtige Weg ist. Allerdings haben alle Ihre Freunde beschlossen, den Coin zu halten. Das bedeutet, dass Sie der Einzige wären, der etwas verpasst, wenn der Coin auf den Mond steigt (wie Krypto-Fanatiker es nennen würden). Dieses Phänomen ist auch als FOMO (Fear-of-Missing-Out) bekannt, ein Fehler, den viele Anleger beim Handel machen. Nachdem Sie zufrieden auf Ihr Portfolio geschaut haben, beschließen Sie, den Coin noch 2 Monate zu halten.

Innerhalb dieser 2 Monate hat sich der Kurs Ihrer Anlage ins Negative gedreht und der Preis ist um 50 % gefallen. Das bedeutet, dass Ihre Anlage jetzt weniger wert ist als ursprünglich. Was nun? Verkaufen Sie und nehmen Sie den Verlust hin? Oder halten Sie und warten Sie auf eine Kurserholung? Wer weiß, vielleicht erreicht die Münze ja nie wieder ihr Allzeithoch. Wie Sie sehen, hätten Sie solche Entscheidungen vermeiden können, wenn Sie von vornherein eine Exit-Strategie gehabt hätten. Hätten Sie sich dazu entschlossen, Ihr Vermögen (oder einen kleinen Teil davon) zu verkaufen, als der Kurs um 20% stieg, hätten Sie erhebliche Gewinne erzielt. Deshalb müssen Sie sich wirklich eine solide Exit-Strategie überlegen. Im Folgenden finden Sie die 7 häufigsten Ausstiegsstrategien bei Kryptowährungen.

Limit- und Stoppaufträge

Eine der bekanntesten Möglichkeiten, einen Verlust zu begrenzen oder Gewinne in einer bestimmten Preisspanne mitzunehmen, ist der so genannte "Limitauftrag". Das bedeutet, dass Sie vorzeitig entscheiden können, dass Ihre Aktie zu einem bestimmten Preispunkt automatisch verkauft oder gekauft wird. Ein Beispiel: Sie haben Bitcoin für 100 Dollar zu einem Preis von 25.000 Dollar gekauft und möchten diese Bitcoin verkaufen, sobald der Preis 20.000 Dollar erreicht. Eine Möglichkeit, dies zu tun, wäre, einen Limitauftrag (zum Verkauf) zum Preis von 20.000 Dollar zu erteilen. Das bedeutet, dass, sobald der Preis dieses spezifische Preisziel erreicht, ein Auftrag zum Verkauf der Vermögenswerte zu diesem spezifischen Preis in das Transaktionsbuch aufgenommen wird. Der Auftrag bleibt offen, bis das Preislimit erreicht ist oder bis Sie sich entscheiden, den Auftrag zu stornieren. Das Praktische an Limitaufträgen ist, dass sie automatisch ausgeführt werden, selbst wenn Sie schlafen. Die Einrichtung von Limit- und Stoppaufträgen kann eine Möglichkeit sein, Verluste zu begrenzen oder Gewinne mitzunehmen. Sie sollten jedoch bedenken, dass bei extremen Kursschwankungen der Auftrag möglicherweise nicht rechtzeitig ausgeführt werden kann! Nichtsdestotrotz ist es immer eine gute Idee, Limit- und Stoppaufträge zu erteilen.

Kursziele

Bevor Sie mit der Festlegung von Kurszielen beginnen, ist es wichtig, dass Sie Ihre allgemeinen Ziele formulieren, bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Überlegen Sie, was Sie mit Ihrer Anlage erreichen wollen oder ob Sie langfristig oder kurzfristig investieren wollen. Wenn Sie wissen, warum Sie investieren, können Sie viel schneller und einfacher Entscheidungen treffen.

Anschließend legen Sie fest, bei welchen Kurszielen Sie Ihre Kryptowährungen verkaufen werden. Ziele zu haben, schützt Sie vor großen Verlusten. Nehmen wir Bitcoin als Beispiel. Wenn Sie in Bitcoin investiert haben und glauben, dass er 100.000 Euro wert sein wird, sollten Sie einige Kursziele festlegen. Je nach Ihren Zielen können Sie Teile davon bei 80.000 und 90.000 Euro verkaufen. Auf diese Weise sichern Sie sich einen schönen Gewinn. Wenn der Preis plötzlich stark fällt, haben Sie bereits einen schönen Betrag zur Seite gelegt, den Sie wieder investieren können.

Die Schritt-für-Schritt-Methode (Dollar-Cost-Averaging-Out)

HStellen Sie immer sicher, dass Sie einen Plan haben, bevor Sie in etwas investieren. Sie sollten sich überlegen, wann Sie mit dem Ergebnis zufrieden sein werden. Sind Sie mit einem Preisanstieg von 20% zufrieden? Oder sind Sie jemand, der vor dem Verkauf mindestens 200% Gewinn erzielen möchte? An dieser Stelle kommt die Schritt-für-Schritt-Methode ins Spiel, die auch als Dollar Cost Averaging Out bekannt ist. Dollar-Cost-Averaging (DCA) wird normalerweise als Kauftaktik angewendet, bei der Sie Ihr Budget streuen und regelmäßig einen Vermögenswert für einen festen Betrag kaufen. Auf diese Weise müssen Sie die Volatilität von Kryptowährungen nicht einkalkulieren. Sie kaufen oder verkaufen einfach in regelmäßigen Abständen.

MDie Schritt-für-Schritt-Methode erlaubt es Ihnen, einen vorher festgelegten Prozentsatz Ihrer Aktien zu bestimmten Kursen zu verkaufen. Es gibt keine goldene Regel, die zum endgültigen Erfolg führt. Diese Strategie kann jedoch verhindern, dass Sie zu gierig werden oder zu spät verkaufen, während Sie dennoch von Zeit zu Zeit Gewinne mitnehmen. Viele Anleger behalten immer 5-10% ihrer Bestände für einen längeren Zeitraum, nur für den Fall eines größeren Aufschwungs oder weil sie fest an das Projekt glauben, in das sie investiert haben. Es ist immer klug, bei einer bestimmten Preisspanne Gewinne mitzunehmen. Diese Taktik mag naturgemäß einfach erscheinen, führt aber letztendlich zu besseren Ergebnissen als der Versuch, den Markt bzw. Ihre Verkaufsaufträge zu timen. Ein Beispiel für die Schritt-für-Schritt-Methode finden Sie unten.

Verkaufsstelle Prozentsatz zu verkaufen %
€25,700 10%
€35,700 10%
€49,700 20%
€79,700 20%
€104,700 20%
€155,300 10%

Anfängliche Investitionsrendite

Ein weiteres kluges Vorgehen von Anlegern ist es, Gewinne in Höhe des investierten Betrags mitzunehmen. Wenn Sie z.B. 1000 Dollar investiert haben, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt Gewinne in gleicher Höhe mitnehmen, um das Risiko von Verlusten zu minimieren. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie, egal was passiert, nie mehr Geld verlieren können, als Sie ursprünglich investiert haben.

Zyklen

Wie die traditionellen Finanzmärkte und der Aktienmarkt hat auch der Kryptomarkt Zyklen. Ein Zyklus besteht aus zwei Phasen, dem Bullenmarkt und dem Bärenmarkt. Im Bullenmarkt steigt der Wert der meisten Kryptowährungen exponentiell an. Preissteigerungen von Tausenden von Prozent in wenigen Monaten sind nicht undenkbar. Im Bärenmarkt ist das Gegenteil der Fall und die Preise der meisten Kryptowährungen fallen schnell. Diese Kursrückgänge, auch Korrekturen genannt, können in Einzelfällen zu einem Wertverlust von mehr als 99% führen.

Der Beginn oder das Ende eines Zyklus lässt sich nur schwer vorhersagen. In der Regel erkennt man erst, wenn ein neuer Zyklus begonnen hat, dass eine neue Phase angebrochen ist. Obwohl sich viele Entscheidungen an früheren Zyklen orientieren, gibt es nie eine Garantie dafür, dass der aktuelle Zyklus mit dem vorherigen synchronisiert ist.

Der aktuelle Zyklus verläuft ganz anders als der vorherige Zyklus vor vier Jahren (Kryptozyklen dauern in der Regel etwa 4 Jahre). Diesmal sind Kryptowährungen leichter zugänglich als je zuvor. Es gibt Dutzende von Brokern und Börsen mit mobilen Anwendungen, die Transaktionen und den Handel schnell und einfach machen. Die wachsende Popularität von Kryptowährungen ist auch in der Unternehmenswelt nicht unbemerkt geblieben. Jede Woche beginnen neue institutionelle Organisationen, in eine oder mehrere Kryptowährungen zu investieren.

Wenn Sie auf der Grundlage der Zyklusstrategie investieren, akzeptieren Sie die vielen Korrekturen, die einen Bullenmarkt begleiten. Sie wissen, dass der Markt sehr volatil ist und haben daher keine Angst vor kleinen und großen Einbrüchen. Dennoch ist diese Strategie sehr riskant, denn das Ende eines Bullenmarktes lässt sich nicht vorhersagen. Sie können versuchen, es zu timen, aber diese Krypto-Exit-Strategie ist nur ratsam, wenn Sie wissen, was Sie tun. Verwenden Sie diese Strategie also hauptsächlich als Hilfsmittel und nicht als Exit-Strategie.

Re-Investieren

Ein großer Fehler, den viele Menschen machen, ist, dass sie nur in ein einziges Projekt investieren und in nichts anderes. Natürlich ist das keine Katastrophe, wenn das Projekt, in das Sie investiert haben, in die Höhe schießt. Aber wenn Sie auf mehrere Pferde setzen, könnten Sie in Zukunft bessere Ergebnisse erzielen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, welche Projekte Sie langfristig halten möchten. Wenn Sie beispielsweise glauben, dass XRP (Ripple) die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs ist, sollten Sie dieses Projekt langfristig unterstützen. Wenn Sie XRP gerade erst gekauft haben, weil Sie erwarten, dass der Kurs kurzfristig steigen wird, würden wir Ihnen empfehlen, solche Projekte mit der Schritt-für-Schritt-Methode zu verkaufen. Aber was nun? Sie haben Ihre Trades erfolgreich abgeschlossen und erhebliche Gewinne erzielt. Viele Anleger werden dann ihre Gewinne in neue Projekte reinvestieren, um noch größere Gewinne zu erzielen. Denken Sie daran, dass es immer besser ist, Gewinne mitzunehmen, bevor es zu spät ist. Vor allem auf dem Krypto-Markt kommt es häufig zu Kursschwankungen, die ziemlich extrem sein können. Sie können uns vertrauen, wenn wir das sagen. Wir haben das bereits erlebt. Von Zeit zu Zeit Gewinne mitzunehmen ist ein vernünftiger Ansatz.


Stablecoins - Schaffen Sie passives Einkommen mit Ihrer Kryptowährung

Dies ist meist eine Strategie, nachdem Sie bereits Gewinne erzielt haben. Sie können mit Ihren wohlverdienten Krypto-Gewinnen in den Urlaub fahren, aber Sie können sie auch investieren, damit Ihre Gewinne weiter wachsen. Während eines Bärenmarktes ist es uninteressant, in Kryptowährungen zu investieren, da die Werte hauptsächlich sinken werden. Eine gute Alternative, um in Kryptowährungen investiert zu bleiben, ist die Umwandlung Ihrer Gewinne in Stablecoins, für die Sie jedes Jahr Zinsen erhalten.

Zinsen von der Bank zu erhalten, weil Ihr Geld auf dem Konto liegt, gehört der Vergangenheit an. Je nach Höhe Ihrer Ersparnisse müssen Sie darauf Steuern zahlen. Zum Glück gibt es heutzutage mehrere Plattformen, auf denen Sie mit Stablecoins eine schöne Rendite erzielen können. Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass Ihre Einlage weniger Geld wert sein wird, denn Stablecoins sind stabile Kryptowährungen. Sie werden also weder im Wert sinken noch steigen.

Auf Plattformen wie Celsius Network und BlockFi können Sie auf verschiedene Stablecoins, darunter USDT und USDC, bis zu 10 % Zinsen erhalten. Die Höhe des Zinssatzes hängt von dem Betrag ab, den Sie investieren, und von dem Zeitraum, den Sie für die Investition vorsehen. In der Regel gilt: Je länger der Zeitraum, desto höher die Zinsen.

Fazit

Bevor Sie investieren, raten wir Ihnen dringend, Ihre eigenen Recherchen über ein Projekt anzustellen! Der Markt für Kryptowährungen kann sehr volatil sein, was zu finanziellen Verlusten führen kann. Aber auch das Gegenteil ist der Fall. Mit sicheren Anlagestrategien, wie den oben genannten, minimieren Sie das Risiko, Ihre Investition zu verlieren. Kurz gesagt, wir empfehlen Ihnen Limit- und Stoppaufträge, die Schritt-für-Schritt-Methode, Gewinnmitnahmen und eine mögliche Reinvestition Ihrer Gewinne in neue Projekte.


Stellen Sie immer Ihre eigenen Recherchen an!

Die oben erwähnten Strategien sind nur für Bildungszwecke gedacht. Anycoin Direct gibt niemals finanzielle Ratschläge. Sie sollten immer Ihre eigenen Recherchen anstellen, bevor Sie investieren!